Laut offizieller Berichterstattung starb Thomas Bernhard (9.2.1931-12.2.1989) vor 25 Jahren in seiner Wohnung an Herzversagen. Hält man sich an den eigenen Tod vorwegnehmende Ausführungen des Autors, so starb er aus ganz anderem Grunde. Infolge eines Verbrechens: Als Konsequenz des von ihm so genannten „Erzeugungsverbrechens“, welches seine Eltern begingen, als sie sein Dasein bewirkten. Ein Vierteljahrhundert nach dem Ableben des Schriftstellers ist es an der Zeit, diese von ihm erkannte und in mehreren Romanen verarbeitete Einsicht gebührend zu würdigen. In Bernhards Roman Alte Meister lesen wir: „Wir schonen die Eltern, anstatt sie anzuklagen lebenslänglich des Verbrechens der Menschenzeugung, sagte er gestern. (…) sie haben mich, ohne mich zu fragen, erzeugt und sie haben mich
Fiel Thomas Bernhard einem Verbrechen zum Opfer?
Finanzen
-
Ab sofort können Anleger und Sammler die beliebte britische Anlagemünze Britannia mit dem Bildnis von [...]
-
-
-
-
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.