Am Anfang steht ganz zwingend die Frage nach dem Schöpfer selbst. Wer war der Mensch, das Wesen, die Gestalt – wer oder was steckte hinter jener schillernden, wortgewaltigen Fassade, die jeder überflüssigen Verzierung entbehrte und in ihrer vollen Pracht bis heute staunend bewundert wird, wiewohl sie, misst man ihre Maße an vergleichbaren Entwürfen, in einen winzigen Vorgarten passt? Welche Person verbarg sich hinter dem Werk und was hat es überhaupt mit diesem merkwürdigen Versteckspiel auf sich, …
Arthur Rimbaud – Moloch der Einsamkeit
Finanzen
-
In diesen Tagen veröffentlichen viele deutsche Unternehmen ihre Zahlen für das Jahr 2022. In Kürze [...]
-
-
-
-
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.