Wie wir sind, hängt in erheblichem Maße von uns selbst ab. Dass wir sind, ist weder unser Verdienst noch unser Fehler. Als mehr oder weniger handlungsfreie und intelligente Wesen können wir in begrenztem Maße unser Sosein gestalten: unser Leben in jenem elastischen Rahmen fristen oder planen, der uns durch eine hohe oder niedrige „soziale Geburt“ vorgegeben ist – oder alle scheinbar vorgezeichneten Bahnen transzendieren. Was hingegen unser Dasein angeht, hatte niemand die Wahl, es zu wählen oder abzulehnen. So gesehen ist das Dasein eine existentielle Zwangsjacke, die uns angezogen oder besser: angezeugt wurde.
Existenzgeld – für ein nativistisches Einkommen
Finanzen
-
Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. betont anlässlich des heute erfolgten Beschlusses [...]
-
-
-
-
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.