Meine Betrachtung kreist um die zu einem früheren Zeitpunkt noch bewusst beiläufig aufgeworfene Frage, inwieweit der von namhaften Historikern ganz unterschiedlich bewertete Verfall der spätantiken Welt mit Symptomen verglichen werden darf, die das Gefüge Europas im Eingang zum 21. Jahrhundert langsam zu zerbrechen drohen. Ein solches Unterfangen mag auf den ersten Blick monströs anmuten, wollte man ihm die üblichen Parameter zugrunde legen, mittels derer der Untergang als bloße ´Katastrophe´, als eine Art schauriges Spektakel erschiene. Eine sehr geläufige, …
Finis Europa – Abendland bald abgebrannt?
Finanzen
-
In diesen Tagen veröffentlichen viele deutsche Unternehmen ihre Zahlen für das Jahr 2022. In Kürze [...]
-
-
-
-
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.