Sahra Wagenknecht fordert: „Wir brauchen eine Volksabstimmung über eine Rentenreform wie in Österreich“

Bildschirmfoto Sahra Wagenknecht
Wir brauchen eine Volksabstimmung über eine Rentenreform wie in Österreich! Dort zahlen alle, auch Politiker, Beamte und Selbstständige, in die Rentenkasse ein und langjährig Versicherte erhalten im Schnitt 800 Euro mehr Rente. Und es muss Schluss sein mit der Zwei-Klassen-Medizin! Es darf doch nicht sein, dass gesetzlich Versicherte immer mehr versicherungsfremde Leistungen finanzieren und steigende Kassenbeiträge das Netto-Gehalt schrumpfen lassen, obwohl die medizinische Versorgung immer schlechter wird. Warum wir eine Bürgerversicherung und eine Rente nach österreichischem Vorbild brauchen – über diese und weitere Fragen spreche ich im Interview mit Marc Friedrich.

Über Sahra Wagenknecht 131 Artikel
Sahra Wagenknecht, geboren in Jena, ist eine deutsche Volkswirtin, Publizistin und Politikerin (PDS, Die Linke). Ab 2011 war sie dort stellvertretende Vorsitzende der Linksfraktion. Von 2015 bis 2019 war sie zusammen mit Dietmar Bartsch Fraktionsvorsitzende und als solche zugleich bis 2017 Oppositionsführerin. Seit der Parteigründung im Januar 2024 ist sie zusammen mit Amira Mohamed Ali Vorsitzende des Bündnisses Sahra Wagenknecht.