14. Juni 2025
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS-Feed
Tabula Rasa Magazin
  • Politik
  • Welt
  • Feuilleton
  • Finanzen
  • Glaube
  • Wissen
  • Kunst
  • Gesellschaft
  • Bücher
  • Film
  • EUROPA
  • Sport
  • Lifestyle und Reisen
  • Redaktion
  • Autoren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
Aktuelle Nachrichten
  • [ 24. November 2020 ] Kristin Scott Thomas in „Mrs. Taylor’s Singing Club“ Film
  • [ 16. November 2020 ] Dein Schicksal liegt auf dem Server Gesellschaft
  • [ 29. September 2020 ] Vijajanagara – Entdeckungen in der Stadt des Sieges Gesellschaft
  • [ 14. Juni 2025 ] Von den christlichen Grundfesten Europas Gesellschaft
  • [ 14. Juni 2025 ] Bundeswehr: Reicht Stärke zur Abschreckung? Gesellschaft
  • [ 14. Juni 2025 ] In den US-Bundestaaten Florida und Alabama wurden zwei Todesurteilte vollstreckt Gesellschaft
  • [ 14. Juni 2025 ] Neue Bundesregierung – Hohe Kompetenzwerte bei Migration, Verteidigung und Wirtschaft Gesellschaft
  • [ 13. Juni 2025 ] Lohnen sich solar-kompatible Kraftwerke für mein Zuhause? Lifestyle und Reisen
StartseiteGabriel Felbermayr

Gabriel Felbermayr

Wie das Vereinigte Königreich den harten Brexit aufweichen kann

15. Februar 2019 Ifo Institut München 0

Das ifo Institut hat ausgerechnet, wie das Vereinigte Königreich die negativen wirtschaftlichen Folgen eines harten Brexits so klein wie möglich halten kann: indem es nach dem 29. März einseitig völlig auf Importzölle verzichtet. „Das wäre […]

Trumps Zölle bremsen Chinas Wachstum – Chance für Europa

18. September 2018 Gabriel Felbermayr 0

Die zusätzlichen Zölle der US-Regierung unter Präsident Donald Trump bremsen das chinesische Wachstum um 0,1 bis 0,2 Prozentpunkte. Das hat das ifo Institut ausgerechnet. Gleichzeitig könnten die US-Zölle die Verhandlungsposition Europas verbessern. „Sollten die Zölle […]

ifo Institut: Felbermayr für mehr Dienstleistungshandel über die Grenzen

31. Juli 2018 Gabriel Felbermayr 0

ifo-Handelsexperte Gabriel Felbermayr und die IHK für München und Oberbayern verlangen, Barrieren im grenzüberschreitenden Dienstleistungshandel abzubauen. „Die Politik muss gemeinsam mit der Wirtschaft unbürokratische Regeln schaffen, die die Bedürfnisse kleiner und mittlerer Unternehmen stärker im […]

ifo Institut: EU sollte US-Vorschlag zur Schaffung einer multilateralen Freihandelszone aufgreifen

29. Juli 2018 Gabriel Felbermayr 0

– Das ifo Institut fordert, dass die EU die US-amerikanischen Vorschläge zur Schaffung einer multilateralen Freihandelszone aufgreift. Die Vorschläge sind aus Sicht von ifo-Handelsexperte Gabriel Felbermayr eine Chance, den Handelskonflikt zu beenden. Er erklärt: „Die […]

ifo Institut: Treffen von Juncker und Trump weckt Hoffnungen

26. Juli 2018 Gabriel Felbermayr 0

Der Ausgang der Gespräche zwischen EU-Kommissionspräsident Juncker und US-Präsident Trump ist aus Sicht von Gabriel Felbermayr, Leiter des ifo Zentrums für Außenwirtschaft, erfreulich. „Der Ausgang des Gipfels weckt Hoffnungen, dass die beiden größten Volkswirtschaften der […]

USA erneut mit Überschuss gegenüber der EU

25. Juni 2018 Gabriel Felbermayr 0

Die USA haben im ersten Vierteljahr 2018 mit der EU erneut einen Überschuss in der Leistungsbilanz erwirtschaftet. Er beträgt 2,4 Milliarden Dollar, wie aus neuesten Zahlen der US-Statistiker vom Bureau of Economic Analysis hervorgeht, die […]

Milliardenlöcher in der europäischen Leistungsbilanz

9. Juni 2018 Gabriel Felbermayr 0

Der Leiter des ifo Zentrums für Außenwirtschaft, Gabriel Felbermayr, hat die Europäer aufgefordert, ihre Statistiken zur Leistungsbilanz mit den USA in Ordnung zu bringen. „Die Statistiken der USA zu ihrer Leistungsbilanz mit der EU weichen […]

ifo-Experte Felbermayr wirft Trump „verzerrte Wahrnehmung“ vor

8. Juni 2018 Gabriel Felbermayr 0

Der ifo-Handelsexperte Gabriel Felbermayr hat US-Präsident Donald Trump eine „verzerrte Wahrnehmung“ vorgeworfen. „Er spricht nur von dem US-Defizit bei den Waren, verschweigt aber,  dass die USA bei Dienstleistungen und Unternehmensgewinnen einen massiven Überschuss gegenüber der […]

ifo: US-Autozölle würden Deutschland fünf Milliarden Euro kosten

27. Mai 2018 Gabriel Felbermayr 0

US-Autozölle wären für Deutschland teuer. Das deutsche Bruttoinlandsprodukt (Preise 2014) würde um etwa 5,0 Milliarden Euro niedriger liegen als im Status Quo, das sind 0,16 Prozent des deutschen BIP, wie das ifo Institut berechnet hat. […]

ifo-Forscher Felbermayr: Europa zu wertvoll für die USA

25. Mai 2018 Gabriel Felbermayr 0

Der Leiter des ifo Zentrums für Außenwirtschaft, Gabriel Felbermayr, hat Europa dazu aufgerufen, sich im Handelskonflikt mit den USA nicht klein zu machen. „Man vermeidet einen Konflikt, zumal mit Donald Trump, nicht durch gutes Zureden. […]

Archive

Folge uns bei Facebook

Neueste Artikel

  • Von den christlichen Grundfesten Europas

    14. Juni 2025 0
  • Bundeswehr: Reicht Stärke zur Abschreckung?

    14. Juni 2025 0
  • In den US-Bundestaaten Florida und Alabama wurden zwei Todesurteilte vollstreckt

    14. Juni 2025 0
  • Neue Bundesregierung – Hohe Kompetenzwerte bei Migration, Verteidigung und Wirtschaft

    14. Juni 2025 0
  • Lohnen sich solar-kompatible Kraftwerke für mein Zuhause?

    13. Juni 2025 0
  • Ein Traumziel für Bergwanderer: Der Kilimanjaro

    13. Juni 2025 0
  • Die USA stehen am Rande einer fiskalischen Katastrophe – und mittendrin: ein öffentlich ausgetragener Machtkampf zwischen Elon Musk und Donald Trump

    13. Juni 2025 0
  • Was sind die ökologischen Vorteile von Solar plus Speicher auf Balkonen?

    13. Juni 2025 0
  • Schwächelnde Nachfrage lässt Rohstoffpreise einbrechen

    13. Juni 2025 0
  • Die Psychologie hinter erfolgreichen Spielen: Warum wollen wir dran bleiben?

    13. Juni 2025 0

Neueste Kommentare

  • Deutsche Provinzialität - Diskurs Hamburg bei 15 Millionen müssen 68 Millionen mehr oder weniger mittragen
  • Nettostaatsprofiteure: Die staatlichen Blutsauger STAATENLOS bei 15 Millionen müssen 68 Millionen mehr oder weniger mittragen
  • Antinatalismus in jüdischer, christlicher und gnostischer Religion – Antinatalismus bei Theodicy shading offinto Anthropodicy in Milton,Twain and Kant
  • Antinatalismus in jüdischer, christlicher und gnostischer Religion – Antinatalismus bei Morgenländische Niegewesenseinswünsche – eine Eloge auf Omar Chayyam
  • Aber das ist nur meine Meinung: Über Kunst sprechen, wenn man sie nicht fühlt - Crisp Magazin - ato Kunstplattform bei Das Kunstmuseum als Distinktionsstätte sozialer Ungleichheit
  • Redaktion
  • Autoren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten

© Tabula Rasa Magazin | Realisiert durch UptodateDesign

Tabula Rasa Magazin verwendet Cookies und Google Analytics, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.Ich stimme zu.