Pinakothek der Moderne | Rei Naito. Breat

31. Mai 2023 Tine Nehler 0

AUSSTELLUNGSDAUER: 07. JUNI 2023 – 13. AUGUST 2023 Im Fokus der Installation breath steht allein der menschliche Atem. Schenken wir ihm auch selten Beachtung, ist er neben dem Herzschlag doch das zentrale Lebenszeichen unserer Existenz. […]

Lesung und Diskussion mit Prof. Dr. Götz Aly | Abendvortrag im Rahmen der Tagung „Bauhaus und Nationalsozialismus“ im Bauhaus-Museum Weimar, 24. Mai, 19.30 Uhr

Im Rahmen der wissenschaftlichen Tagung „Bauhaus und Nationalsozialismus“ liest der Politikwissenschaftler, Historiker und Journalist, Prof. Dr. Götz Aly (Berlin) aus seinem Buch „Unser Nationalsozialismus: Reden in der deutschen Gegenwart“ im Bauhaus-Museum Weimar. Moderiert wird die […]

Unterwasser-Fotokünstlerin Gaby Fey auf der NordArt

22. Mai 2023 Tabula Rasa Redaktion 0

Die NordArt, eine der größten jährlichen Ausstellungen zeitgenössischer Kunst in Europa, öffnet in diesem Jahr zum 24. Mal ihre Tore. Vom 3. Juni bis zum 8. Oktober 2023 werden auf dem Gelände der historischen Eisengießerei in Schleswig-Holstein Werke von 200 ausgewählten Künstlerinnen und Künstlern gezeigt […]

Wenn Verdis Violetta zum Violetto wird

15. Mai 2023 Hans Gärtner 0

Mag sein, dass, wer nach der Pause der einzigen Aufführung von Giuseppe Verdis „La traviata“ durch das Ensemble Opera Incognita Münchens  Allerheiligenhofkirche verließ, verärgert war. Weil diese Ausreißer eine völlig andere „Traviata“ vorfanden. Sie erkannten […]

Geschichtsbücher aus Metall

14. Mai 2023 Hans Gärtner 0

Auf ein schneeweißes Modell des „Symbols der deutschen Demokratie“ stößt unweigerlich, wer die neue Ausstellung der Staatlichen Münzsammlung in der Münchner Residenz mit dem geradezu romantisch anmutenden Titel „Als Deutschland Demokratie träumte“ besucht. 1833 als […]

Elbphilharmonie Hamburg: Auftrag für die neue Konzertorgel der Laeiszhalle vergeben

5. Mai 2023 Tabula Rasa Redaktion 0

Im Rahmen der Generalsanierung der Laeiszhalle wird bis zum Herbst 2026 eine neue Orgel entstehen, die dem künstlerischen, klanglichen und ästhetischen Anspruch des traditionsreichen Konzerthauses gerecht wird. Als weitgehende Rekonstruktion der bei der Eröffnung 1908 eingebauten Walcker-Orgel, die nach dem Zweiten Weltkrieg abgebaut und durch ein neues Instrument ersetzt worden war, schließt sie zudem eine Leerstelle in der Orgellandschaft Hamburgs. […]

Ettersburger Gespräch: Peter Sloterdijk

12. April 2023 Autor kein 0

Klaviermatinee mit Ragna Schirmer Ragna Schirmer. Bild: Guido Werner. In ihrer exklusiven Ettersburger Reihe AufgeSCHLOSSen. Musik bei Hofe spielt Ragna Schirmer am 16. April (11 Uhr) Werke von Georg Friedrich Händel, Wolfgang Amadeus Mozart, Frédéric Chopin, Franz Xaver Mozart und Claude […]

Sir John Eliot Gardiner zu Gast in München

13. März 2023 Walser Robert 0

Einen Monat vor seinem 80. Geburtstag kommt der weltberühmte Dirigent Sir John Eliot Gardiner auf Einladung der Münchner Mozart-Gesellschaft für einen Abend in die Katholische Akademie in Bayern, Mandlstraße 23 in München-Schwabing. Am Montag, 20. […]

Türkische Tücher: ein Buch, eine Ausstellung

4. März 2023 Hans Gärtner 0

Das Buch: Anahita Nasrin Mittertrainer: „In trockenen Tüchern. Gewebtes und Besticktes aus dem Osmanischen Reich“, 176 Seiten, zahlreiche Farb-Abbildungen, 38 Euro, Museum Fünf Kontinente, München; arnoldsche Art Publishers, Stuttgart 2022 Die Ausstellung: „Liegt das Mädchen […]

CHARLIE GLASS – ZEIT (Album)

23. Januar 2023 Autor kein 0

VÖ: 20.01.2023 (digital) 27.01.2023 (physisch) Am 20.01.2023 erschien das neue Album des erfolgrechen Piano-Entertainers als CD, Stream und Download. Der Sänger und Pianist schließt mit seinem neuen Album thematisch an die Vorgängerproduktionen wie „Jenseits der […]

ESPACE LOUIS VUITTON MÜNCHEN PRESENTS: PHILIPPE PARRENO MARILYN

11. Januar 2023 Tabula Rasa Redaktion 0

The Espace Louis Vuitton Munich is pleased to present Marilyn, an exhibition dedicated to French artist Philippe Parreno, pursuing the Fondation Louis Vuitton’s mission of showcasing holdings from the Collection to an international audience through the “Hors-les-murs” programme. This programme unfolds at the Espaces Louis Vuitton in Tokyo, Munich, Venice, Beijing, Seoul and Osaka. […]

Die Kindl-Schau der Rosi Bauer

19. Dezember 2022 Hans Gärtner 0

Der heilige Josef, Jesu Ziehvater fehlt. Im Siegsdorfer Christkindlmuseum ist er seit zehn Jahren – so lange gibt es dieses Museum schon – dabei. Zwar spielt auch dort nicht er, sondern seine blutjunge Gattin, die […]

Künstler Leon Löwentraut auf der Art Miami

27. November 2022 Tabula Rasa Redaktion 0

Pressemitteilung – „Keine Atempause, Geschichte wird gemacht, es geht voran.“ (Fehlfarben) Der deutsche Künstler Leon Löwentraut ist der Shooting-Star der europäischen Kunstszene: Gerade mal 24 Jahre alt, begeistert und polarisiert er mit spektakulären Ausstellungseröffnungen und farbgewaltigen Arbeiten Kunstfans […]

PRESSEINFORMATION »Elbphilharmonie Jazz Academy« geht in die nächste Runde

17. November 2022 Tabula Rasa Redaktion 0

Die »Elbphilharmonie Jazz Academy« geht in die zweite Runde. Nach dem erfolgreichen Auftakt im Jahr 2021 bietet sich Jazzmusikerinnen und -musikern zwischen 18 und 30 Jahren vom 15. bis 19. August 2023 erneut die Möglichkeit, eine Woche lang mit namhaften Dozierenden an musikalischen Eigenkompositionen zu arbeiten und diese am 20. August im Großen Saal der Elbphilharmonie der Öffentlichkeit zu präsentieren. […]

Fünf interessante Fakten aus der Theaterwelt

7. November 2022 Autor kein 0

Das Theater ist eine der ältesten künstlerischen Ausdrucksformen des Menschheit und hat im Laufe der Jahre die unterschiedlichsten Veränderungen durchgemacht, die es zu dem gemacht haben, was es heute ist. Eine Theateraufführung bietet dem Betrachter […]

Tygapuss veröffentlicht Single „Alien Girl“

6. November 2022 Youbi Deinas 0

Das Gefühl der Nichtzugehörigkeit ist ganz tief in mir verankert und ich musste lernen, damit umzugehen. Lange Zeit befand ich mich in einer Identitätskrise. Ich wusste nicht, ob ich deutsch oder russisch bin. Die Frage, wo ich eigentlich hingehöre, hat mich innerlich zerfressen. Rückblickend habe ich wohl eine Depression durchgemacht, ohne damals zu wissen, was das genau war. […]

David Garrett kommt nach Regensburg

24. Oktober 2022 Autor kein 0

Montag, 22. Mai 2023, 20:00 Uhr David Garrett ICONIC – Tour 2023       KARTEN:  www.odeon-concerte.de | Tel. (0941) 29 60 00 In Regensburg präsentiert David Garrett mit seinem Trio die neue „ICONIC“–Tour 2023. Der als […]

„Die Comedian Harmonists“ in Gera

23. Oktober 2022 Autor kein 0

Casting von Pop-Formationen ist keine Erfindung der „RTL-Superstars“. Das gab’s auch schon 1927 bei den legendären „Comedian Harmonists“. Dort herrscht hinter den Kulissen nicht immer eitel Sonnenschein. 1997 in der Komödie am Kurfürstendamm in Berlin […]

Festliche Operngala mit Jonas Kaufmann

17. Oktober 2022 Autor kein 0

Die unvergesslich schönen Konzerterlebnisse der Schlossfestspiele 2022 liegen noch in der Luft. Voller Vorfreude informieren wir Sie exklusiv und vorab: zwei Top-Highlights der Thurn und Taxis Schlossfestspiele 2023 stehen jetzt fest! Festlich eröffnet werden die […]

Leere Versprechungen

30. September 2022 Hans Gärtner 0

Wetten, dass die ehemalige Ärztin aus der Kreisstadt Mühldorf sich wegen Edda Moser ins Waldkraiburger Haus der Kultur chauffieren ließ? Sie ist ein weitgereister Opern-Fan. Kann sein, dass sie auch ein Faible für Sky du […]

Ulrike Kriener – Inspiration pur

10. September 2022 Holde Heuer 0

Ulrike Kriener gelang 1986 mit Doris Dörries Filmkomödie MÄNNER der Durchbruch. Weitere Bekanntheit erlangte sie als Kriminalhauptkommissarin Ellen Lucas in der ZDF-Krimireihe. Mit Karoline Herfurth, die auch Regie führte, spielt Ulrike Kriener in EINFACH MAL […]

Cornelia Corba: Marilyn Forever

28. August 2022 Autor kein 0

„Sie zeigt den letzten Tag im Leben der Sexgöttin. Die Show entstand nach Auszügen aus dem sensationellen Zufallsfund von Notizheften, Briefen und Gedichten von Marilyn Monroe und den veröffentlichten Tonbändern, welche Marilyn für ihren Psychiater […]

Eine Zierde Südostbayerns: Die Sammlung Schmidt

27. August 2022 Hans Gärtner 0

Ob der aus Hannover stammende, 1946 14jährig in die oberbayerische „Stadt im Grünen“, Waldkraiburg, geflüchtete spätere Unternehmer Peter Schmidt eine Vorliebe für bayerische Wirtshäuser hegte? Die Szene des Bildes, das ihn zum Sammeln sogenannter Genremalerei […]

1 2 3 18