20. Juni 2025
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS-Feed
Tabula Rasa Magazin
  • Politik
  • Welt
  • Feuilleton
  • Finanzen
  • Glaube
  • Wissen
  • Kunst
  • Gesellschaft
  • Bücher
  • Film
  • EUROPA
  • Sport
  • Lifestyle und Reisen
  • Redaktion
  • Autoren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
Aktuelle Nachrichten
  • [ 24. November 2020 ] Kristin Scott Thomas in „Mrs. Taylor’s Singing Club“ Film
  • [ 16. November 2020 ] Dein Schicksal liegt auf dem Server Gesellschaft
  • [ 29. September 2020 ] Vijajanagara – Entdeckungen in der Stadt des Sieges Gesellschaft
  • [ 20. Juni 2025 ] JETZT LÄUFT DER TOLLWOOD-SOMMER IN MÜNCHEN Gesellschaft
  • [ 20. Juni 2025 ] NATO ist Kern unserer Sicherheitsarchitektur Finanzen
  • [ 20. Juni 2025 ] So klingt der Sommer: Ada Morghe präsentiert ihr neustes Album „Pure Good Vibes“ Feuilleton
  • [ 20. Juni 2025 ] Herrmann Hesse heute – Zwischen Achtsamkeitskitsch und echter Sinnsuche – Was heute oft als Wellnesspoesie missverstanden wird, war bei ihm existenzieller Ernst Feuilleton
  • [ 20. Juni 2025 ] Mehr als 200 Planstellen für die Regierung ist keine Staatsmodernisierung, sondern spätfeudalistische Dekadenz Gesellschaft
Startseiter becher

r becher

Das verschwundene Becherbildnis – Wiederaufstellung der Bronzebüste Johannes R. Bechers

10. Oktober 2019 jenakultur Pressestelle 0

Im Verwaltungsbereich der Stadt Jena befand sich bis vor einigen Jahren eine aus Bronze gearbeitete Büste mit dem Porträt des berühmten Dichters der DDR-Nationalhymne, ehemaligen DDR-Kulturministers und Jenaer Ehrenbürgers Johannes R. Becher. Geschaffen hat das […]

Archive

Folge uns bei Facebook

Neueste Artikel

  • JETZT LÄUFT DER TOLLWOOD-SOMMER IN MÜNCHEN

    20. Juni 2025 0
  • NATO ist Kern unserer Sicherheitsarchitektur

    20. Juni 2025 0
  • So klingt der Sommer: Ada Morghe präsentiert ihr neustes Album „Pure Good Vibes“

    20. Juni 2025 0
  • Herrmann Hesse heute – Zwischen Achtsamkeitskitsch und echter Sinnsuche – Was heute oft als Wellnesspoesie missverstanden wird, war bei ihm existenzieller Ernst

    20. Juni 2025 0
  • Mehr als 200 Planstellen für die Regierung ist keine Staatsmodernisierung, sondern spätfeudalistische Dekadenz

    20. Juni 2025 0
  • Wer ist eigentlich Georgia Meloni?

    20. Juni 2025 0
  • CBD und Wellness: Die Rolle von Cannabinoiden in der modernen Gesundheitsversorgung

    20. Juni 2025 0
  • Agnieszka Brugger versus Boris Palmer zur Merz-Aussage: „Das ist die Drecksarbeit, die Israel macht für uns alle“

    19. Juni 2025 0
  • Donald Trump ChatGPT

    America Engaged or America First? – Die amerikanische Strategie in Westafrika unter Donald Trump

    19. Juni 2025 0
  • Umfrage: Deutsche finden, dass es derzeit mehr Krisen als jemals sonst seit dem Zweiten Weltkrieg gibt

    19. Juni 2025 0

Neueste Kommentare

  • Deutsche Provinzialität - Diskurs Hamburg bei 15 Millionen müssen 68 Millionen mehr oder weniger mittragen
  • Nettostaatsprofiteure: Die staatlichen Blutsauger STAATENLOS bei 15 Millionen müssen 68 Millionen mehr oder weniger mittragen
  • Antinatalismus in jüdischer, christlicher und gnostischer Religion – Antinatalismus bei Theodicy shading offinto Anthropodicy in Milton,Twain and Kant
  • Antinatalismus in jüdischer, christlicher und gnostischer Religion – Antinatalismus bei Morgenländische Niegewesenseinswünsche – eine Eloge auf Omar Chayyam
  • Aber das ist nur meine Meinung: Über Kunst sprechen, wenn man sie nicht fühlt - Crisp Magazin - ato Kunstplattform bei Das Kunstmuseum als Distinktionsstätte sozialer Ungleichheit
  • Redaktion
  • Autoren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten

© Tabula Rasa Magazin | Realisiert durch UptodateDesign

Tabula Rasa Magazin verwendet Cookies und Google Analytics, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.Ich stimme zu.