Politische Polarisierung prägt Belgien vor den Wahlen

belgien brüssel europäische kommission architektur, Quelle: dimitrisvetsikas1969, Pixabay License Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig

Am 9. Juni 2024 wird in Belgien gewählt – und zwar auf drei Ebenen: europäisch, national und regional[1]. Vor dem Hintergrund der im Juni endenden belgischen EU-Ratspräsidentschaft stellt sich die Frage, wo das Land einen Monat vor diesem Wahlmarathon steht. Aktuelle Umfragen deuten auf eine Polarisierung der Wählerschaft hin, die Prognosen für eine Regierungsbildung erschweren.

Dr. Beatrice Gorawantschy, Meike Lenzner

Hier kommen Sie zum Länderbericht

Über Autor kein 2974 Artikel
Hier finden Sie viele Texte, die unsere Redaktion für Sie ausgewählt hat. Manche Autoren genießen die Freiheit, ohne Nennung ihres eigenen Namens Debatten anzustoßen.