24. Mai 2022
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS-Feed
Tabula Rasa Magazin
  • Politik
  • Welt
  • Feuilleton
  • Finanzen
  • Glaube
  • Wissen
  • Kunst
  • Gesellschaft
  • Bücher
  • Film
  • EUROPA
  • Sport
  • Lifestyle und Reisen
  • Redaktion
  • Autoren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
Aktuelle Nachrichten
  • [ 24. November 2020 ] Kristin Scott Thomas in „Mrs. Taylor’s Singing Club“ Film
  • [ 16. November 2020 ] Dein Schicksal liegt auf dem Server Gesellschaft
  • [ 29. September 2020 ] Vijajanagara – Entdeckungen in der Stadt des Sieges Gesellschaft
  • [ 24. Mai 2022 ] Studie zum Weltfahrradtag: Sicherheitsbedenken halten Menschen vom Radfahren ab Wissen
  • [ 24. Mai 2022 ] Kaum eignet sich Covid19 nicht mehr richtig zum Panikmachen, tauchen die Affenpocken auf Politik
  • [ 24. Mai 2022 ] Russischer TV-Kanal: „Schaut auf diesen Sender!“ Gesellschaft
  • [ 24. Mai 2022 ] Zahl der Hinrichtungen weltweit gestiegen Gesellschaft
  • [ 24. Mai 2022 ] Europäische Begegnung zwischen Frankreich und Bayern aus Anlass der französischen Ratspräsidentschaft – Montag, 23. Mai 2022 im Festsaal des Künstlerhauses Kunst
StartseiteAlisa Vinogradova

Alisa Vinogradova

Polizeiübergriffe in Österreich: 509 Fälle laut Sicherheitsbericht 2017

17. November 2018 Johannes Schütz 0

Sicherheitsbericht wurde in Österreich vorgelegt. Hunderte Misshandlungen durch Polizisten bei der Staatsanwaltschaft angezeigt. Doch die Fälle kommen nur selten vor Gericht. Die ukrainische Aktionskünstlerin Alisa Vinogradova wurde am Red Carpet des Wiener Opernballs von 10 […]

Österreich als Modell der Gegenaufklärung: Die Volksanwaltschaft ist Teil des Systems

4. Juni 2018 Johannes Schütz 0

Ein System der Gegenaufklärung kann aktuell am österreichischen Staat untersucht werden. Mehrere gesellschaftliche Institutionen werden dafür eingesetzt. Demokratische Prinzipien ausgeschaltet. Sogar das Eigentumsrecht als gesellschaftlicher Minimalkonsens funktioniert nicht mehr. Damit findet eine aktualisierte Version der […]

Archive

Folge uns bei Facebook

Neueste Artikel

  • Studie zum Weltfahrradtag: Sicherheitsbedenken halten Menschen vom Radfahren ab

    24. Mai 2022 0
  • Kaum eignet sich Covid19 nicht mehr richtig zum Panikmachen, tauchen die Affenpocken auf

    24. Mai 2022 0
  • Russischer TV-Kanal: „Schaut auf diesen Sender!“

    24. Mai 2022 0
  • Zahl der Hinrichtungen weltweit gestiegen

    24. Mai 2022 0
  • Europäische Begegnung zwischen Frankreich und Bayern aus Anlass der französischen Ratspräsidentschaft – Montag, 23. Mai 2022 im Festsaal des Künstlerhauses

    24. Mai 2022 0
  • Millionen Kinder sind akut unterernährt und könnten in den nächsten Wochen verhungern

    24. Mai 2022 0
  • Armut im Studium: 30 Prozent aller Studierenden leben in Armut

    24. Mai 2022 0
  • Kurt de Swaaf: Der Zustand der Welt.

    24. Mai 2022 0
  • The Dawn of a New Financial System

    24. Mai 2022 0
  • Wo hört der Standard auf und wo fängt Luxus an?

    24. Mai 2022 0

Neueste Kommentare

  • The Need to Be Punished. A Philosophical Dialogue Around Confession, Forgiveness and Justicialism – Eva Casini bei Klaus-Michael Kodalle: Verzeihung denken – Die verkannte Grundlage humaner Verhältnisse
  • Nix für Deutsche: Phänomen Gruppenvergewaltigungen - Allianz für Gelsenkirchen bei Grünen Göring Eckardt: „Unser Land wird sich ändern, und zwar drastisch. Und ich freue mich darauf!“
  • Weiterleitungserlaubnis erteilt …… | weltraumarchaeologie bei Tiere und Treblinka
  • Wie ist es eine Fledermaus zu sein? Über den subjektiven Charakter der Erfahrung… | Markus Feilner bei Über den Seinsstatus des subjektiven Charakters der Erfahrung
  • Abfahrt 3 - Erkältung & Grippe loswerden bei Folgenschwere Entscheidung – Ein Plädoyer für die Kernkraft
  • Redaktion
  • Autoren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten

© Tabula Rasa Magazin | Realisiert durch UptodateDesign

Unterstützen Sie das Tabula Rasa Magazin!

Tabula Rasa Magazin ist eine nicht-kommerzielle Internetplattform. Um das regelmäßige Erscheinen unserer hochwertigen qualitativen Gastbeiträge zu finanzieren, würden wir uns über eine finanzielle Unterstützung freuen. Auch kleine Beiträge sind herzlich willkommen.

Bitte nutzen Sie dazu folgende Kontoverbindung:

Renate Groß
IBAN: DE83 8305 3030 0018 0022 18

Spenden!