16. Juni 2025
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS-Feed
Tabula Rasa Magazin
  • Politik
  • Welt
  • Feuilleton
  • Finanzen
  • Glaube
  • Wissen
  • Kunst
  • Gesellschaft
  • Bücher
  • Film
  • EUROPA
  • Sport
  • Lifestyle und Reisen
  • Redaktion
  • Autoren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
Aktuelle Nachrichten
  • [ 24. November 2020 ] Kristin Scott Thomas in „Mrs. Taylor’s Singing Club“ Film
  • [ 16. November 2020 ] Dein Schicksal liegt auf dem Server Gesellschaft
  • [ 29. September 2020 ] Vijajanagara – Entdeckungen in der Stadt des Sieges Gesellschaft
  • [ 15. Juni 2025 ] Jährliche TÜV-Kontrolle abgelehnt Gesellschaft
  • [ 15. Juni 2025 ] Wir leben im größten Schuldenexperiment der Menschheitsgeschichte Finanzen
  • [ 15. Juni 2025 ] Hermann Hesse – Der Pilger zwischen Wort und Welt Feuilleton
  • [ 14. Juni 2025 ] Von den christlichen Grundfesten Europas Gesellschaft
  • [ 14. Juni 2025 ] Bundeswehr: Reicht Stärke zur Abschreckung? Gesellschaft
StartseiteFlorenz

Florenz

Kunst für den Frieden: Die Ausstellung „Hasse den Krieg – denn es gibt keine Gewinner oder Verlierer“ – der Künstlerin Alexandra Kordas im Oktober im Museum Bellini, Florenz

27. September 2023 Zierer Annette 0

Kunst für den Frieden: Die Ausstellung „Hasse den Krieg – denn es gibt keine Gewinner oder Verlierer“ – der Künstlerin Alexandra Kordas im Oktober im Museum Bellini Museum Bellini Florenz, 27.10. – 03.11.2023 Nach dem […]

ALTE PINAKOTHEK: FLORENZ UND SEINE MALER VON GIOTTO BIS LEONARDO DA VINCI

2. Oktober 2018 Autor kein 0

PRESSEINFORMATION ALTE PINAKOTHEK   Den Malern im Florenz des 15. Jahrhunderts ist die erste Ausstellung in den neuen Sonderausstellungsräumen der Alten Pinakothek gewidmet. Mit rund 120 Meisterwerken präsentiert die Schau in exemplarischen Gegenüberstellungen von Gemälden, […]

LORENZ UND SEINE MALER VON GIOTTO BIS LEONARDO DA VINCI ALTE PINAKOTHEK

6. August 2018 Tine Nehler 0

ERÖFFNUNG | 17. OKTOBER 2018, 19.00 AUSSTELLUNGSDAUER | 17. OKTOBER 2018 – 27. JANUAR 2019   Den Malern im Florenz des 15. Jahrhunderts ist die erste Ausstellung in den neuen Sonderausstellungsräumen der Alten Pinakothek gewidmet. […]

Archive

Folge uns bei Facebook

Neueste Artikel

  • Tüv-Plakette

    Jährliche TÜV-Kontrolle abgelehnt

    15. Juni 2025 0
  • Wir leben im größten Schuldenexperiment der Menschheitsgeschichte

    15. Juni 2025 0
  • Hermann Hesse – Der Pilger zwischen Wort und Welt

    15. Juni 2025 0
  • Von den christlichen Grundfesten Europas

    14. Juni 2025 0
  • Bundeswehr: Reicht Stärke zur Abschreckung?

    14. Juni 2025 0
  • In den US-Bundestaaten Florida und Alabama wurden zwei Todesurteilte vollstreckt

    14. Juni 2025 0
  • Neue Bundesregierung – Hohe Kompetenzwerte bei Migration, Verteidigung und Wirtschaft

    14. Juni 2025 0
  • Lohnen sich solar-kompatible Kraftwerke für mein Zuhause?

    13. Juni 2025 0
  • Ein Traumziel für Bergwanderer: Der Kilimanjaro

    13. Juni 2025 0
  • Die USA stehen am Rande einer fiskalischen Katastrophe – und mittendrin: ein öffentlich ausgetragener Machtkampf zwischen Elon Musk und Donald Trump

    13. Juni 2025 0

Neueste Kommentare

  • Deutsche Provinzialität - Diskurs Hamburg bei 15 Millionen müssen 68 Millionen mehr oder weniger mittragen
  • Nettostaatsprofiteure: Die staatlichen Blutsauger STAATENLOS bei 15 Millionen müssen 68 Millionen mehr oder weniger mittragen
  • Antinatalismus in jüdischer, christlicher und gnostischer Religion – Antinatalismus bei Theodicy shading offinto Anthropodicy in Milton,Twain and Kant
  • Antinatalismus in jüdischer, christlicher und gnostischer Religion – Antinatalismus bei Morgenländische Niegewesenseinswünsche – eine Eloge auf Omar Chayyam
  • Aber das ist nur meine Meinung: Über Kunst sprechen, wenn man sie nicht fühlt - Crisp Magazin - ato Kunstplattform bei Das Kunstmuseum als Distinktionsstätte sozialer Ungleichheit
  • Redaktion
  • Autoren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten

© Tabula Rasa Magazin | Realisiert durch UptodateDesign

Tabula Rasa Magazin verwendet Cookies und Google Analytics, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.Ich stimme zu.