9. Februar 2023
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS-Feed
Tabula Rasa Magazin
  • Politik
  • Welt
  • Feuilleton
  • Finanzen
  • Glaube
  • Wissen
  • Kunst
  • Gesellschaft
  • Bücher
  • Film
  • EUROPA
  • Sport
  • Lifestyle und Reisen
  • Redaktion
  • Autoren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
Aktuelle Nachrichten
  • [ 24. November 2020 ] Kristin Scott Thomas in „Mrs. Taylor’s Singing Club“ Film
  • [ 16. November 2020 ] Dein Schicksal liegt auf dem Server Gesellschaft
  • [ 29. September 2020 ] Vijajanagara – Entdeckungen in der Stadt des Sieges Gesellschaft
  • [ 9. Februar 2023 ] „Letzte Generation soll Thüringen mit ihrer Angstmacherei verschonen“ Politik
  • [ 9. Februar 2023 ] Erst blockierten die zwei Klima-„Aktivisten“ von der „Letzen Generation“ den Berufsverkehr in Stuttgart, dann machen sie sich zu einer CO2-treibenden Fernreise auf Gesellschaft
  • [ 9. Februar 2023 ] Hausbesitzer aufgepasst – EU plant Enteignung! Finanzen
  • [ 8. Februar 2023 ] Zum Tod von Gerhard Wolf: Ein Lebensmodell der anderen Art – Auf der Jenaer Mensa-Treppe lernten sich 1949 die Wolfs kennen Feuilleton
  • [ 8. Februar 2023 ] Kommen wir gut durch die Krise? Allgemein
Startseitefrench films

french films

Das Programm und die Gäste der 22. Französischen Filmwoche in Berlin

15. November 2022 Tabula Rasa Redaktion 0

die 22. Französische Filmwoche eröffnet am 24.11.2022 im Kino International in Anwesenheit von Sandrine Kiberlain, Vincent Macaigne und Regisseur Emmanuel Mouret mit TAGEBUCH EINER PARISER AFFÄRE. An den sechs folgenden Festivaltagen präsentiert die Französische  Filmwoche ihr vielfältiges Programm in verschiedenen Berliner Kinos. […]

Kein Bild

Die 18. Französische Filmwoche im Arsenal Berlin

20. November 2018 Tabula Rasa Redaktion 0

18. Französische Filmwoche Berlin   I    28. 11. 2018 – 05. 12. 2018 Der neue Nummer-Eins-Hit aus Frankreich EIN BECKEN VOLLER MÄNNER eröffnet die 18. Französische Filmwoche Berlin am 28. November 2018 Pressemitteilung – […]

Archive

Folge uns bei Facebook

Neueste Artikel

  • „Letzte Generation soll Thüringen mit ihrer Angstmacherei verschonen“

    9. Februar 2023 0
  • Erst blockierten die zwei Klima-„Aktivisten“ von der „Letzen Generation“ den Berufsverkehr in Stuttgart, dann machen sie sich zu einer CO2-treibenden Fernreise auf

    9. Februar 2023 0
  • Hausbesitzer aufgepasst – EU plant Enteignung!

    9. Februar 2023 0
  • Zum Tod von Gerhard Wolf: Ein Lebensmodell der anderen Art – Auf der Jenaer Mensa-Treppe lernten sich 1949 die Wolfs kennen

    8. Februar 2023 0
  • Kommen wir gut durch die Krise?

    8. Februar 2023 0
  • Grammy Award für FIRE SHUT UP IN MY BONES

    8. Februar 2023 0
  • Drohender Völkermord in Nigeria: „Dagegen war Ruanda ein Kinderspiel!“

    8. Februar 2023 0
  • 10 erfolgreiche SEO Strategien

    8. Februar 2023 0
  • Wir brauchen Friedensverhandlungen statt einen gefährlichen Abnutzungskrieg

    7. Februar 2023 0
  • Münchner Tafel erhält Spende von Sporthaus Schuster aus „Socken-Aktion“ mit P.A.C.

    7. Februar 2023 0

Neueste Kommentare

  • Aber das ist nur meine Meinung: Über Kunst sprechen, wenn man sie nicht fühlt - Crisp Magazin - ato Kunstplattform bei Das Kunstmuseum als Distinktionsstätte sozialer Ungleichheit
  • Redaktion
  • Autoren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten

© Tabula Rasa Magazin | Realisiert durch UptodateDesign

Unterstützen Sie das Tabula Rasa Magazin!

Tabula Rasa Magazin ist eine nicht-kommerzielle Internetplattform. Um das regelmäßige Erscheinen unserer hochwertigen qualitativen Gastbeiträge zu finanzieren, würden wir uns über eine finanzielle Unterstützung freuen. Auch kleine Beiträge sind herzlich willkommen.

Bitte nutzen Sie dazu folgende Kontoverbindung:

Renate Groß
IBAN: DE83 8305 3030 0018 0022 18

Spenden!