21. März 2023
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS-Feed
Tabula Rasa Magazin
  • Politik
  • Welt
  • Feuilleton
  • Finanzen
  • Glaube
  • Wissen
  • Kunst
  • Gesellschaft
  • Bücher
  • Film
  • EUROPA
  • Sport
  • Lifestyle und Reisen
  • Redaktion
  • Autoren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
Aktuelle Nachrichten
  • [ 24. November 2020 ] Kristin Scott Thomas in „Mrs. Taylor’s Singing Club“ Film
  • [ 16. November 2020 ] Dein Schicksal liegt auf dem Server Gesellschaft
  • [ 29. September 2020 ] Vijajanagara – Entdeckungen in der Stadt des Sieges Gesellschaft
  • [ 20. März 2023 ] 51 Prozent der Deutschen sind bereit, etwas für den Klimaschutz zu tun Gesellschaft
  • [ 20. März 2023 ] Umfrage: Die Hälfte aller Bundesbürger ist für Nachweis der Fahrtüchtigkeit ab 70 Gesellschaft
  • [ 19. März 2023 ] Umfrage: SPD verringert Rückstand zur Union deutlich Politik
  • [ 18. März 2023 ] Der Grundsteuer-Skandal von Balingen Finanzen
  • [ 18. März 2023 ] #MerzMail – Ein Wahlrecht der betrogenen Wähler Gesellschaft
Startseitemet

met

Umberto Giordanos Verismo-Oper FEDORA live aus der Met

26. Dezember 2022 Tabula Rasa Redaktion 0

Am Silvesterabend kehrt Umberto Giordanos Verismo-Oper FEDORA nach 25 Jahren mit einer Neuproduktion auf die Bühne der Met zurück. Starsopranistin Sonya Yoncheva gibt die russische Prinzessin Fedora, die sich in den Mörder ihres Verlobten verliebt. […]

Clasart Classic präsentiert das Programm der „Met Opera live im Kino“-Saison 2022/2023

29. Mai 2022 Autor kein 0

Der Kartenvorverkauf für die beliebten Live-Übertragungen aus der Metropolitan Opera, New York, startet am 04. Juni 2022 […]

Archive

Folge uns bei Facebook

Neueste Artikel

  • klimawandel globale erwärmung umwelt katastrophe, Quelle: TheDigitalArtist, Pixabay License Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig

    51 Prozent der Deutschen sind bereit, etwas für den Klimaschutz zu tun

    20. März 2023 0
  • Umfrage: Die Hälfte aller Bundesbürger ist für Nachweis der Fahrtüchtigkeit ab 70

    20. März 2023 0
  • Umfrage: SPD verringert Rückstand zur Union deutlich

    19. März 2023 0
  • Der Grundsteuer-Skandal von Balingen

    18. März 2023 0
  • #MerzMail – Ein Wahlrecht der betrogenen Wähler

    18. März 2023 0
  • Warum Bitcoin Hoffnung ist | Interview Niko Jilch (Inflation, Euro & Politik)

    18. März 2023 0
  • So geht fit! Mit Motivation zu mehr Bewegung und gesunder Ernährung

    18. März 2023 0
  • Hier wütet der Krieg, dort ist die Hölle los – Vladimir Jurowskis Münchner Kraftakt: zwei russische Opern in Folge

    18. März 2023 0
  • Robert Habeck stellt sich vor: „Ich bin Robert, das ist Cem und wir sind Minister in der deutschen Regierung – das ist so etwas wie euer Häuptling, aber in einem anderen Land“

    18. März 2023 0
  • CDU-Fraktionschef kritisiert Wahlrechtsreform der Ampel und erinnert an den 18. März 1990

    17. März 2023 0

Neueste Kommentare

  • Antinatalismus in jüdischer, christlicher und gnostischer Religion – Antinatalismus bei Theodicy shading offinto Anthropodicy in Milton,Twain and Kant
  • Antinatalismus in jüdischer, christlicher und gnostischer Religion – Antinatalismus bei Existenzgeld – für ein nativistisches Einkommen
  • Antinatalismus in jüdischer, christlicher und gnostischer Religion – Antinatalismus bei Morgenländische Niegewesenseinswünsche – eine Eloge auf Omar Chayyam
  • göringeckardt, leipzig, zugattacke – grüne lieben ihre “drastischen veränderungen in deutschland” – demokratielüge bei Grünen Göring Eckardt: „Unser Land wird sich ändern, und zwar drastisch. Und ich freue mich darauf!“
  • Aber das ist nur meine Meinung: Über Kunst sprechen, wenn man sie nicht fühlt - Crisp Magazin - ato Kunstplattform bei Das Kunstmuseum als Distinktionsstätte sozialer Ungleichheit
  • Redaktion
  • Autoren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten

© Tabula Rasa Magazin | Realisiert durch UptodateDesign

Unterstützen Sie das Tabula Rasa Magazin!

Tabula Rasa Magazin ist eine nicht-kommerzielle Internetplattform. Um das regelmäßige Erscheinen unserer hochwertigen qualitativen Gastbeiträge zu finanzieren, würden wir uns über eine finanzielle Unterstützung freuen. Auch kleine Beiträge sind herzlich willkommen.

Bitte nutzen Sie dazu folgende Kontoverbindung:

Renate Groß
IBAN: DE83 8305 3030 0018 0022 18

Spenden!