14. Juli 2025
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS-Feed
Tabula Rasa Magazin
  • Politik
  • Welt
  • Feuilleton
  • Finanzen
  • Glaube
  • Wissen
  • Kunst
  • Gesellschaft
  • Bücher
  • Film
  • EUROPA
  • Sport
  • Lifestyle und Reisen
  • Redaktion
  • Autoren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
Aktuelle Nachrichten
  • [ 24. November 2020 ] Kristin Scott Thomas in „Mrs. Taylor’s Singing Club“ Film
  • [ 16. November 2020 ] Dein Schicksal liegt auf dem Server Gesellschaft
  • [ 29. September 2020 ] Vijajanagara – Entdeckungen in der Stadt des Sieges Gesellschaft
  • [ 14. Juli 2025 ] Die Union muss endlich lernen, wie linke Parteien ticken Politik
  • [ 14. Juli 2025 ] Eine sozialpolitische „Wollmilchsau“ – Singapurs kombinierte Alters-, Wohnungs- und Gesundheitsvorsorge Gesellschaft
  • [ 14. Juli 2025 ] Die SPD hat eine Frau als Verfassungsrichterin aufgestellt, die in entscheidenden Punkten der Verfassung widerspricht Politik
  • [ 14. Juli 2025 ] Die LINKE legt zu und ist gleichauf mit den Grünen Allgemein
  • [ 14. Juli 2025 ] Barock und Moderne in Ottobeuren – Über Natur, Kultur, Geschichte, Ruhe und Inspiration Gesellschaft
StartseiteSozialabbau und eine ungerechte Steuerpolitik

Sozialabbau und eine ungerechte Steuerpolitik

Oskar Lafontaine: Ist die SPD noch zu retten?

2. Juli 2018 Oskar Lafontaine 0

„Die Linken haben die soziale Frage vergessen“, warnt Nils Heisterhagen, Philosoph und Grundsatzreferent der SPD in Rheinland-Pfalz, und fordert so auch seine Partei auf, sich wieder vorrangig den sozialen Fragen zuzuwenden. Viele im linken Lager […]

Archive

Folge uns bei Facebook

Neueste Artikel

  • Die Union muss endlich lernen, wie linke Parteien ticken

    14. Juli 2025 0
  • Eine sozialpolitische „Wollmilchsau“ – Singapurs kombinierte Alters-, Wohnungs- und Gesundheitsvorsorge

    14. Juli 2025 0
  • Die SPD hat eine Frau als Verfassungsrichterin aufgestellt, die in entscheidenden Punkten der Verfassung widerspricht

    14. Juli 2025 0
  • Die LINKE legt zu und ist gleichauf mit den Grünen

    14. Juli 2025 0
  • Barock und Moderne in Ottobeuren – Über Natur, Kultur, Geschichte, Ruhe und Inspiration

    14. Juli 2025 0
  • Sahra Wagenknecht kritisiert Friedrich Merz: „Aufrüstungsschulden werden durch umfassende Sozialkürzungen bezahlt“

    13. Juli 2025 0
  • Nikolaus von Kues – Der Mensch zwischen Endlichkeit und Unendlichkeit

    13. Juli 2025 0
  • Nur die Unionswähler finden Merz mehrheitlich jeweils besser als seine beiden Vorgänger

    13. Juli 2025 0
  • Reisetipp der Redaktion: Die Magie historischer Gärten: Ein zeitloses Erlebnis – Der Landschaftsgarten in Wörlitz und Weimar

    13. Juli 2025 0
  • Boethius – Der letzte Römer, der erste Christ der Vernunft

    12. Juli 2025 0

Neueste Kommentare

  • Deutsche Provinzialität - Diskurs Hamburg bei 15 Millionen müssen 68 Millionen mehr oder weniger mittragen
  • Nettostaatsprofiteure: Die staatlichen Blutsauger STAATENLOS bei 15 Millionen müssen 68 Millionen mehr oder weniger mittragen
  • Antinatalismus in jüdischer, christlicher und gnostischer Religion – Antinatalismus bei Theodicy shading offinto Anthropodicy in Milton,Twain and Kant
  • Antinatalismus in jüdischer, christlicher und gnostischer Religion – Antinatalismus bei Morgenländische Niegewesenseinswünsche – eine Eloge auf Omar Chayyam
  • Aber das ist nur meine Meinung: Über Kunst sprechen, wenn man sie nicht fühlt - Crisp Magazin - ato Kunstplattform bei Das Kunstmuseum als Distinktionsstätte sozialer Ungleichheit
  • Redaktion
  • Autoren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten

© Tabula Rasa Magazin | Realisiert durch UptodateDesign

Tabula Rasa Magazin verwendet Cookies und Google Analytics, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.