Paten für Tiere gesucht
Unsere Tierschutzarbeit ist eine Herzensangelegenheit, die uns täglich antreibt. […]
Unsere Tierschutzarbeit ist eine Herzensangelegenheit, die uns täglich antreibt. […]
Auch wenn derzeit – und hoffentlich für immer – keine Tiere mehr an diesem Ort getötet werden, ist der Schlachthof Aschaffenburg weiterhin nicht offiziell geschlossen. […]
Parallel zur heutigen Unterzeichnung des Koalitionsvertrags im Berliner Gasometer fordert VIER PFOTEN vor Ort mit einer aufmerksamkeitsstarken Aktion CDU, CSU und SPD auf, weit mehr Tierschutz in der kommenden Legislaturperiode umzusetzen, als im Koalitionsvertrag vereinbart worden ist. […]
Die Deutsche Postcode Lotterie hat dem Tierrechtsverein Rüsselheim e.V. 30.000 Euro zugesprochen, nachdem dieser letztes Jahr 28 Schweine vorwiegend aus Entnahmen durch Veterinärämter aufgenommen hat. […]
Ein bisher eher unbekannter Bereich der Tätigkeit von Rüsselheim e.V. umfasst die Versorgung von Einsteller-Tieren gegen Kostenübernahme auf einem unserer Höfe und Lebensplätze. […]
Nach Ende des Zweiten Weltkriegs folgten mehr als 30 Jahre, in denen sich der Tierschutz weitgehend nur in Form des karitativen Tierschutzes durch Tierheime ausdrückte. […]
Die Schließung des Schlachthofs Aschaffenburg nach massiven Tierschutzverstößen soll wie eine notwendige Konsequenz wirken – doch in Wahrheit ist sie nichts weiter als ein verzögerter, halbherziger Kompromiss, der auf dem Rücken der Tiere ausgetragen wird. […]
Weihnachten steht vor der Tür, das ist auch am Schlachthof Aschaffenburg deutlich zu spüren. Während unserer Mahnwache am 15. Dezember wurden unzählige Tieropfer, dicht gedrängt in zum Bersten vollen Transportern, zum Töten angeliefert. […]
Ein Landwirt, der zum ersten Mal Tiere zum Schlachthof Aschaffenburg anlieferte, kam zu früh und musste vor den verschlossenen Toren des Schlachthofs warten. […]
Offener Brief an den Magistrat der Stadt Frankfurt am Main und die Hessische Landesregierung: Dringender Appell zur Sicherung des Tierschutzes in Frankfurt. […]
Bei der 42. Mahnwache vor dem skandal Schlachthof Aschaffenburg entschloss sich ein vorbeifahrender Autofahrer spontan der Mahnwache beizuwohnen. Nach einigen aufklärenden Gesprächen und nachdem er die Tiere mit eigenen Augen gesehen und und eigenen Ohren erbärmlich schreien gehört hat, entschied sich Andreas ab sofort auf Fleisch zu verzichten und sich mit der veganen Lebensweise zu befassen. […]
Am Sonntag, den 28.7. von 17:00-22:00 Uhr, halten wir unsere 43. Mahnwache vor dem Schlachthof Aschaffenburg ab. […]
Der Verein Rüsselheim e.V., die größte Nutztierrettungsorganisation in Deutschland, hat aufgrund der geplanten und durch einen Bürgerentscheid vermeintlich legitimierten Tötung von 700 Tauben in Limburg Strafanzeige gegen die Verantwortlichen gestellt. […]
Der Verein Rüsselheim e.V. übernimmt sieben Minischweinebabys, die in Jossgrund, einer Gemeinde im hessischen Main-Kinzig-Kreis im Spessart, offenbar ausgesetzt, von Spaziergängern entdeckt worden waren. […]
Die erste ARIWA Animal-Rights-Watch-Demo „Schließung aller Schlachthäuser“ und Rhein-Main Animal Liberation 269 wurde durch einen Redebeitrag von Ellen Lippert, eine der Organisatorinnen, vertreten: […]
Wir haben die Möglichkeit, zwei männlichen Schweinen noch ein bißchen artgerechtes Leben zu verschaffen. Die Ferkel“produktion“ an einem Betrieb in Baden-Württemberg mit mehreren hundert Muttersauen und drei Ebern wird eingestellt. […]
Vorgestern hat die Mahnwache von @soko_tierschutz vor dem Landgericht Aschaffenburg stattgefunden, die das Team von Rhein-Main Animal Save unterstützt hat.
[…]
Der in Allmannshofen bei Augsburg ansässige Tierrechtsverein Rüsselheim e.V. hat nach einem schwerwiegenden Tierschutzskandal im Harz die das Martyrium überlebenden Schweine übernommen, die nach einer Kontrolle auf einem Hof mit Schlachtbetrieb in Eisleben im Landkreis Mansfeld-Südharz vom Veterinäramt beschlagnahmt wurden. […]
Obwohl sich die Betreibergesellschaft der Schlachthof AB GmbH & Co.KG in einer Räumungsklage befindet, werden dort weiterhin Tiere angeliefert und geschlachtet. Der Schlachthof Aschaffenburg erhält bedingt durch seine Tierrechtsverstöße, über die Landesgrenze hinaus, Negativ-Schlagzeilen und Medienpräsenz. […]
Trotz all des aufgedeckten Leids für unschuldige Lebewesen geht das Töten im Schlachthof Aschaffenburg unvermindert weiter. […]
2009 gründete Doris Rauh zusammen mit einigen Unterstützern den Verein Rüsselheim e.V. Schon kurz danach bot sich ihr die Chance 150 Schweine vor dem Schlachttod zu retten, der Verein zögerte nicht lange und rettete die Muttersauen, Ferkel und Mastschweine aus ihrem tristen, dunklen Loch. […]
Die Tierheime sind bundesweit überlastet. Für viele Tiere sind sie die letzte Rettung. Zahlreiche Menschen engagieren sich dort ehrenamtlich. […]
© Tabula Rasa Magazin | Realisiert durch UptodateDesign