17. Juni 2025
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS-Feed
Tabula Rasa Magazin
  • Politik
  • Welt
  • Feuilleton
  • Finanzen
  • Glaube
  • Wissen
  • Kunst
  • Gesellschaft
  • Bücher
  • Film
  • EUROPA
  • Sport
  • Lifestyle und Reisen
  • Redaktion
  • Autoren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
Aktuelle Nachrichten
  • [ 24. November 2020 ] Kristin Scott Thomas in „Mrs. Taylor’s Singing Club“ Film
  • [ 16. November 2020 ] Dein Schicksal liegt auf dem Server Gesellschaft
  • [ 29. September 2020 ] Vijajanagara – Entdeckungen in der Stadt des Sieges Gesellschaft
  • [ 17. Juni 2025 ] Führen ohne Furcht. Wie Sie als Führungskraft Ängste überwinden und erfolgreich sein können. Bücher
  • [ 17. Juni 2025 ] Hubert Aiwanger fordert: „Wenn Windräder nachts nicht permanent blinken, sondern nur bei Bedarf, dann trägt das zur Akzeptanz bei“ Finanzen
  • [ 17. Juni 2025 ] Im Todestrakt von Singapur Gesellschaft
  • [ 16. Juni 2025 ] Finissage Galerie Kronsbein: „It’s time – immerse yourself into the utopian world of Crystal Paris” Gesellschaft
  • [ 16. Juni 2025 ] Union vergrößert Abstand zur AfD Allgemein
StartseiteMusic

Music

Kleinstadtkaliber released neues Album: MAGIE

9. Mai 2025 Autor kein 0

Vergessen Sie, was Sie über Mundartmusik zu wissen glauben. Kleinstadtkaliber erweitern die Grenzen des Dialektpop mit einem Sound, der gleichermaßen tiefgründig, einfühlsam und kraftvoll ist. […]

Das neue Album „Red Pill“ von SCHWARZ alias Roland Meyer de Voltaire

17. September 2023 Tabula Rasa Redaktion 0

Songwriter SCHWARZ  wurde bekannt durch seine Indierockband Voltaire und Aljoscha Pauses Musikdokuserie „Wie ein Fremder – Eine deutsche Popmusik-Geschichte“, die in der VÖ Woche von „Red Pill“ erneut auf 3sat ausgestrahlt wird. […]

Kein Bild

MEINE WELT IST DIE MUSIK – Der Komponist Christian Bruhn

11. Januar 2019 Tabula Rasa Redaktion 0

Pressemitteilung – Filmsoundtrack mit Hits von Christian Bruhn in Vorbereitung bei Monopol Records MEINE WELT IST DIE MUSIK kommt nach zahlreichen Festival- und Publikumserfolgen am 10. Januar 2019 im Verleih von FILMPERLEN ins Kino. Jeder kennt […]

Kein Bild

Queen, ihre Musik und Freddie Mercury: BOHEMIAN RHAPSODY

25. Oktober 2018 Autor kein 0

BOHEMIAN RHAPSODY ist eine fulminante Feier von Queen, ihrer Musik und ihrem außergewöhnlichen Leadsänger Freddie Mercury. Er trotzte den Klischees und brach mit Konventionen, um einer der beliebtesten Entertainer weltweit zu werden. Der Film verfolgt den […]

1. Preis der „Ernst-von-Siemens-Musikstiftung“ – Drang zum Theatralischen

8. Mai 2018 Hans Gärtner 0

Der 1954 in Schaffhausen geborene Komponist Beat Furrer nahm im Münchner Prinzregentheater den diesjährigen 1. Preis der „Ernst-von-Siemens-Musikstiftung“ entgegen. Die hochdotierte Auszeichnung wird kontinuierlich seit 1974 vergeben. Erster Preisträger war der britische Komponist Benjamin Britten. […]

Archive

Folge uns bei Facebook

Neueste Artikel

  • Führen ohne Furcht. Wie Sie als Führungskraft Ängste überwinden und erfolgreich sein können.

    17. Juni 2025 0
  • Hubert Aiwanger fordert: „Wenn Windräder nachts nicht permanent blinken, sondern nur bei Bedarf, dann trägt das zur Akzeptanz bei“

    17. Juni 2025 0
  • Im Todestrakt von Singapur

    17. Juni 2025 0
  • Finissage Galerie Kronsbein: „It’s time – immerse yourself into the utopian world of Crystal Paris”

    16. Juni 2025 0
  • Union vergrößert Abstand zur AfD

    16. Juni 2025 0
  • Interview mit Sahra Wagenknecht: So rechnet sie mit dem System ab

    16. Juni 2025 0
  • Hartmut Rosa, Foto: Jürgen Scheere

    Weimarer Kontroversen mit Hartmut Rosa

    16. Juni 2025 0
  • Tüv-Plakette

    Jährliche TÜV-Kontrolle abgelehnt

    15. Juni 2025 0
  • Wir leben im größten Schuldenexperiment der Menschheitsgeschichte

    15. Juni 2025 0
  • Hermann Hesse – Der Pilger zwischen Wort und Welt

    15. Juni 2025 0

Neueste Kommentare

  • Deutsche Provinzialität - Diskurs Hamburg bei 15 Millionen müssen 68 Millionen mehr oder weniger mittragen
  • Nettostaatsprofiteure: Die staatlichen Blutsauger STAATENLOS bei 15 Millionen müssen 68 Millionen mehr oder weniger mittragen
  • Antinatalismus in jüdischer, christlicher und gnostischer Religion – Antinatalismus bei Theodicy shading offinto Anthropodicy in Milton,Twain and Kant
  • Antinatalismus in jüdischer, christlicher und gnostischer Religion – Antinatalismus bei Morgenländische Niegewesenseinswünsche – eine Eloge auf Omar Chayyam
  • Aber das ist nur meine Meinung: Über Kunst sprechen, wenn man sie nicht fühlt - Crisp Magazin - ato Kunstplattform bei Das Kunstmuseum als Distinktionsstätte sozialer Ungleichheit
  • Redaktion
  • Autoren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten

© Tabula Rasa Magazin | Realisiert durch UptodateDesign

Tabula Rasa Magazin verwendet Cookies und Google Analytics, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.Ich stimme zu.