
Was ist eigentlich: Streetart?
Streetart oder Street Art ist ein Begriff, der in den frühen 1960er- und 70er-Jahren geprägt wurde. Eine Zeit, in der immer mehr Menschen in den Metropolen Los Angeles, New York City und Philadelphia „auf die […]
Streetart oder Street Art ist ein Begriff, der in den frühen 1960er- und 70er-Jahren geprägt wurde. Eine Zeit, in der immer mehr Menschen in den Metropolen Los Angeles, New York City und Philadelphia „auf die […]
Unabhängig davon, ob es sich um Briefkästen, Straßenschilder oder Wände handelt – im öffentlichen Raum kann so gut wie jedes Objekt zu einem echten Kunstwerk werden. Das Stichwort in diesem Zusammenhang lautet: Street Art. Dabei […]
Bekannte Protagonisten der Street- und Urban Art-Szene, wie Banksy, D*face, KAWS, Os Gêmeos, Shepard Fairey, und viele mehr haben gesellschaftskritische Straßenkunst salonfähig gemacht. Das MUCA als Deutschlands erstes Museum für Urban Art stellt nun eine der größten Sammlungen des Genres aus – mit den typisch ikonischen Motiven, treffend inszeniert. […]
© Tabula Rasa Magazin | Realisiert durch UptodateDesign
Tabula Rasa Magazin ist eine nicht-kommerzielle Internetplattform. Um das regelmäßige Erscheinen unserer hochwertigen qualitativen Gastbeiträge zu finanzieren, würden wir uns über eine finanzielle Unterstützung freuen. Auch kleine Beiträge sind herzlich willkommen.
Bitte nutzen Sie dazu folgende Kontoverbindung:
Renate Groß
IBAN: DE83 8305 3030 0018 0022 18