Das amerikanische Taj Mahal

25. August 2020 Thomas Ritter 0

Bereits ab 1895 begannen Zeitungen über das Verhalten Winchesters und ihre Motive für den Bau des Hauses zu spekulieren. Das meiste davon waren Tratsch und böswillige Gerüchte. Erst nach dem furchtbaren Erdbeben von 1906 in San Francisco wurden Vermutungen über okkulte Phänomene und den angeblichen Wahnsinn der Witwe laut. Demnach soll sie auf Anweisung eines nicht näher bekannten Mediums gehandelt haben, welches den Geist ihres viel zu früh verstorbenen Ehemannes channelte. Auf diese Weise erhielt sie angeblich aus der Geisterwelt immer wieder Hinweise für den steten Ausbau der Villa, deren labyrinthartige Räume negative Energien, Dämonen und bösartige Geister verwirren sollten. […]

Schurke Salvini – laut Richard Gere ein ‚Baby Trump‘

22. August 2019 Shanto Trdic 0

Einen echten Rechtspopulisten erkennt man weniger an seinen Taten, mehr an den publizistischen Schmieren, mittels derer jede einzelne dieser Taten sofort passend eingeordnet, genauer: ins rechte Licht gerückt wird. Dann stimmt auch der Rest: die moralische Empörung. Erst am Pranger entzünden sich die Tugenden derer, die ihn aufgestellt haben. Davon zehren sie, ja: danach verzehren sie sich regelrecht … […]

Jeremy Musson: Die geheimen Häuser der Cotswolds

19. Juli 2019 Michael Lausberg 0

Die Cotswolds waren im Mittelalter zur Zeiten der Tudors und der Stuarts von großem Wohlstand geprägt, was sich im Bau wohlhabender Herrenhäuser, Villen und Burgen niederschlug. Ende des 19. Jahrhunderts entdeckten viele Künstler und Schriftsteller die romantisch anmutende Gegend als Rückzugsort. […]