27. Mai 2022
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS-Feed
Tabula Rasa Magazin
  • Politik
  • Welt
  • Feuilleton
  • Finanzen
  • Glaube
  • Wissen
  • Kunst
  • Gesellschaft
  • Bücher
  • Film
  • EUROPA
  • Sport
  • Lifestyle und Reisen
  • Redaktion
  • Autoren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
Aktuelle Nachrichten
  • [ 24. November 2020 ] Kristin Scott Thomas in „Mrs. Taylor’s Singing Club“ Film
  • [ 16. November 2020 ] Dein Schicksal liegt auf dem Server Gesellschaft
  • [ 29. September 2020 ] Vijajanagara – Entdeckungen in der Stadt des Sieges Gesellschaft
  • [ 27. Mai 2022 ] Update on satellites, birds and bones Gesellschaft
  • [ 27. Mai 2022 ] In der Pandemie ist das Vermögen der Milliardäre weltweit um unglaubliche 42 Prozent gewachsen Gesellschaft
  • [ 26. Mai 2022 ] Interview mit Roland Berger: Was bedeutet Helmut Kohl für Sie? Gesellschaft
  • [ 26. Mai 2022 ] MPE-Netzwerk auf der beeindruckenden ARTMUC Allgemein
  • [ 26. Mai 2022 ] Programm-Ankündigung: 39. FILMFEST MÜNCHEN Film
StartseiteAutorenMizutani Akira

Artikel von Mizutani Akira

Über Mizutani Akira
Akira Mizutani studierte an der Hitotsubashi-Universität, Tokyo. Er war von 2002-2004 Gesandter an der Botschaft von Japan in Anakara, von 2004-2007 Gesandter in Berlin. 2007-2009 war Mizutani an der Botschaft von Japan in Pakistan tätig. Von 2009-2011 war er Professor an Hitotsubashi Universität (Fakultät Jura), Tokyo. Seit 2011 ist er Generalkonsul in München.
Kein Bild

Im Interview mit dem Generalkonsul Japans in Deutschland Akira Mizutani

29. April 2013 Mizutani Akira 0

Ein Krieg der Bilder, wie man ihn aus Zeiten des „Kalten Krieges“ kannte, überflutet täglich sämtliche Medien, vom Internet bis zum Fernsehen. Die Drohgebärden aus Nordkorea und die Möglichkeit eines Militärschlages sind brandaktuell. Wie ernst […]

Archive

Folge uns bei Facebook

Neueste Artikel

  • Update on satellites, birds and bones

    27. Mai 2022 0
  • In der Pandemie ist das Vermögen der Milliardäre weltweit um unglaubliche 42 Prozent gewachsen

    27. Mai 2022 0
  • Interview mit Roland Berger: Was bedeutet Helmut Kohl für Sie?

    26. Mai 2022 0
  • MPE-Netzwerk auf der beeindruckenden ARTMUC

    26. Mai 2022 0
  • Programm-Ankündigung: 39. FILMFEST MÜNCHEN

    26. Mai 2022 0
  • PAX VOBISCUM – Teil 2 – Vom Genius zur Agonie

    25. Mai 2022 0
  • Russischer TV-Kanal: „Schaut auf diesen Sender!“

    25. Mai 2022 0
  • Studie zum Weltfahrradtag: Sicherheitsbedenken halten Menschen vom Radfahren ab

    24. Mai 2022 0
  • Kaum eignet sich Covid19 nicht mehr richtig zum Panikmachen, tauchen die Affenpocken auf

    24. Mai 2022 0
  • Zahl der Hinrichtungen weltweit gestiegen

    24. Mai 2022 0

Neueste Kommentare

  • The Need to Be Punished. A Philosophical Dialogue Around Confession, Forgiveness and Justicialism – Eva Casini bei Klaus-Michael Kodalle: Verzeihung denken – Die verkannte Grundlage humaner Verhältnisse
  • Nix für Deutsche: Phänomen Gruppenvergewaltigungen - Allianz für Gelsenkirchen bei Grünen Göring Eckardt: „Unser Land wird sich ändern, und zwar drastisch. Und ich freue mich darauf!“
  • Weiterleitungserlaubnis erteilt …… | weltraumarchaeologie bei Tiere und Treblinka
  • Wie ist es eine Fledermaus zu sein? Über den subjektiven Charakter der Erfahrung… | Markus Feilner bei Über den Seinsstatus des subjektiven Charakters der Erfahrung
  • Abfahrt 3 - Erkältung & Grippe loswerden bei Folgenschwere Entscheidung – Ein Plädoyer für die Kernkraft
  • Redaktion
  • Autoren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten

© Tabula Rasa Magazin | Realisiert durch UptodateDesign