Die Zeitungen sind voll von Abnormalen. Da gibt es abnormale Verbrecher, abnormal hohe Kreditzinsen, abnormal kleine Löhne und abnormal schöne Mannequins, die bis zur Abnormalität retuschiert werden. Fazit: Überall lacht uns das Abnormale entgegen und wir saugen es gierig auf. Warum streben wir es dann an, „normal“ zu sein bzw. als normal wahrgenommen zu werden? Was bedeutet das Wort „normal“? Normen sind soziale Vorschriften, die das Verhalten des Einzelnen in Bezug auf die soziale Gruppe regeln sollen.
Sind wir noch normal?
Finanzen
-
Heute geraten Schulden und Defizite weltweit weiterhin in ihrem schnellsten Tempo außer Kontrolle, und jede „entwickelte“ Nation operiert nur, weil sie weiterhin Bargeld von der Zukunft mit freundlicher Genehmigung ihrer jeweiligen Zentralbank leiht. Es sind diese Zentralbanken, die mehr als bereit sind, mehr zu „verleihen“, während sie auf ihr Ziel hinarbeiten, die Kreditgeber und Käufer der letzten Instanz zu sein. […]
-
-
-
-
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.