5. März 2021
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS-Feed
Tabula Rasa Magazin
  • Politik
  • Welt
  • Feuilleton
  • Finanzen
  • Glaube
  • Wissen
  • Kunst
  • Gesellschaft
  • Bücher
  • Film
  • EUROPA
  • Sport
  • Lifestyle und Reisen
  • Redaktion
  • Autoren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
Aktuelle Nachrichten
  • [ 24. November 2020 ] Kristin Scott Thomas in „Mrs. Taylor’s Singing Club“ Film
  • [ 16. November 2020 ] Dein Schicksal liegt auf dem Server Gesellschaft
  • [ 29. September 2020 ] Vijajanagara – Entdeckungen in der Stadt des Sieges Gesellschaft
  • [ 4. März 2021 ] Obstes glaubst oder net – Das einzige Museum Bayerns, in das man nicht rein muss, um drin gewesen zu sein Gesellschaft
  • [ 3. März 2021 ] Fitte Tiere mit der richtigen Nahrungsergänzung Gesellschaft
  • [ 3. März 2021 ] Keine Angst Genossen, es ist nur die Pest Feuilleton
  • [ 3. März 2021 ] Game over für die FED – Hyperinflation im Anmarsch? Gesellschaft
  • [ 3. März 2021 ] Glücksfall für die Romantikforschung | Goethe- und Schiller-Archiv entdeckt und erwirbt die Protokolle der Deutschen Tischgesellschaft Gesellschaft
StartseiteEmil Nolde

Emil Nolde

Vergangene Woche ist Frieder Burda gestorben- Sein letzter Austellungskatalog

28. Juli 2019 Michael Lausberg 0

Die Brücke 1905-1914. Katalog zur Ausstellung im Frieder Burda Museum Baden-Baden, Hirmer, München 2018, ISBN: 978-3-7774-3152-9, 45 EURO (D) Nach der Ausstellung zur Künstlervereinigung „Blauer Reiter“ im Jahr 2009 ist nun auch der anderen einflussreichen […]

GALERIE THOMAS auf der HIGHLIGHTS – INTERNATIONALE KUNSTMESSE – 17. – 21. Oktober 2018, Stand C10

12. Oktober 2018 Galerie Thomas 0

Herbstlandschaft mit braunem Baum Gabriele Münter, 1931 (links) Bildnis einer Veilchenäugigen Paul Klee, 1921 Als eine der führenden internationalen Galerien für den Deutschen Expressionismus und die Klassische Moderne präsentiert sich die Galerie Thomas auf der […]

Nur erstklassige, gesuchte Kunstwerke … … sind bei den HIGHLIGHTS in der Münchner Residenz zu sehen und zu haben

10. Oktober 2018 Hans Gärtner 0

Geht es nach Alexander Kunkel, geht es bei den HIGHLIGHTS, der von ihm und Christia Eduard Franke-Landwers geschäftlich geführten Internationalen Kunstmesse in München ausschließlich um „erstklassige, gesuchte Kunst“. Und die ist, in den einladenden, hochherrschaftlichen […]

Kein Bild

Olaf Gulbransson Museum Tegernsee | Herbert Beck trifft Emil Nolde. Inspiration und Umsetzung

6. Juli 2018 Tine Nehler 0

Herbert Beck trifft Emil Nolde Inspiration und Umsetzung In Zusammenarbeit mit der Nolde Stiftung Seebüll und Beck & Eggeling International Fine Art   Ausstellungsdauer | 24. Juni – 30. September 2018   In seiner Sommerausstellung […]

Juni-Auktionen bei Ketterer Kunst: Von der Klassischen Moderne bis heute

4. Juni 2018 Ketterer Kunst 0

Pressemitteilung – Die Urgewalt einer Welle ist für Günther Uecker ein Sinnbild des kreativen Prozesses, ein „Orkan des Möglichen“. Seine „Woge, Japan“ ist ein wild bewegtes Meisterwerk, in dem sich der gestalterische Drang des Künstlers wie […]

Archive

Folge uns bei Facebook

Neueste Artikel

  • Obstes glaubst oder net – Das einzige Museum Bayerns, in das man nicht rein muss, um drin gewesen zu sein

    4. März 2021 0
  • Fitte Tiere mit der richtigen Nahrungsergänzung

    3. März 2021 0
  • Keine Angst Genossen, es ist nur die Pest

    3. März 2021 0
  • Game over für die FED – Hyperinflation im Anmarsch?

    3. März 2021 0
  • Glücksfall für die Romantikforschung | Goethe- und Schiller-Archiv entdeckt und erwirbt die Protokolle der Deutschen Tischgesellschaft

    3. März 2021 0
  • Anjelica Huston, Jean Reno, Thomas Kretschmann in NUR EIN EINZIGES LEBEN

    3. März 2021 0
  • Unternehmerversammlung im Landkreis Rosenheim ein großer Erfolg

    2. März 2021 0
  • 5 Startup Branding Trends, auf die Sie achten sollten

    2. März 2021 0
  • Werde ich mich von der Impotenz erholen, wenn ich mit dem Rauchen aufhöre?

    2. März 2021 0
  • Corona-Einmalzuschuss für Arme reicht nicht: Aktuelle Umfrage zu Lebenshaltungskosten untermauert Kritik an zu geringen Leistungen in der Grundsicherung

    1. März 2021 0

Neueste Kommentare

  • The Need to Be Punished. A Philosophical Dialogue Around Confession, Forgiveness and Justicialism – Eva Casini bei Klaus-Michael Kodalle: Verzeihung denken – Die verkannte Grundlage humaner Verhältnisse
  • Nix für Deutsche: Phänomen Gruppenvergewaltigungen - Allianz für Gelsenkirchen bei Grünen Göring Eckardt: „Unser Land wird sich ändern, und zwar drastisch. Und ich freue mich darauf!“
  • Weiterleitungserlaubnis erteilt …… | weltraumarchaeologie bei Tiere und Treblinka
  • Wie ist es eine Fledermaus zu sein? Über den subjektiven Charakter der Erfahrung… | Markus Feilner bei Über den Seinsstatus des subjektiven Charakters der Erfahrung
  • Abfahrt 3 - Erkältung & Grippe loswerden bei Folgenschwere Entscheidung – Ein Plädoyer für die Kernkraft
  • Redaktion
  • Autoren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten

© Tabula Rasa Magazin | Realisiert durch UptodateDesign

Unterstützen Sie das Tabula Rasa Magazin!

Tabula Rasa Magazin ist eine nicht-kommerzielle Internetplattform. Um das regelmäßige Erscheinen unserer hochwertigen qualitativen Gastbeiträge zu finanzieren, würden wir uns über eine finanzielle Unterstützung freuen. Auch kleine Beiträge sind herzlich willkommen.

Bitte nutzen Sie dazu folgende Kontoverbindung:

Renate Groß
IBAN: DE83 8305 3030 0018 0022 18

Spenden!
Tabula Rasa Magazin verwendet Cookies und Google Analytics, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.Ich stimme zu.