2. März 2021
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS-Feed
Tabula Rasa Magazin
  • Politik
  • Welt
  • Feuilleton
  • Finanzen
  • Glaube
  • Wissen
  • Kunst
  • Gesellschaft
  • Bücher
  • Film
  • EUROPA
  • Sport
  • Lifestyle und Reisen
  • Redaktion
  • Autoren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
Aktuelle Nachrichten
  • [ 24. November 2020 ] Kristin Scott Thomas in „Mrs. Taylor’s Singing Club“ Film
  • [ 16. November 2020 ] Dein Schicksal liegt auf dem Server Gesellschaft
  • [ 29. September 2020 ] Vijajanagara – Entdeckungen in der Stadt des Sieges Gesellschaft
  • [ 2. März 2021 ] Unternehmerversammlung im Landkreis Rosenheim ein großer Erfolg Gesellschaft
  • [ 2. März 2021 ] 5 Startup Branding Trends, auf die Sie achten sollten Gesellschaft
  • [ 2. März 2021 ] Werde ich mich von der Impotenz erholen, wenn ich mit dem Rauchen aufhöre? Gesellschaft
  • [ 1. März 2021 ] Corona-Einmalzuschuss für Arme reicht nicht: Aktuelle Umfrage zu Lebenshaltungskosten untermauert Kritik an zu geringen Leistungen in der Grundsicherung Finanzen
  • [ 1. März 2021 ] Katholische Akademie in Bayern: Vernunft und Offenbarung: die alte Frage neu gestellt Glaube
Startseiteinstallation

installation

«SPIEGEL – Der Mensch im Widerschein» vom 17. Mai bis 22. September 2019,

16. April 2019 Tabula Rasa Redaktion 0

«SPIEGEL – Der Mensch im Widerschein» (17. Mai bis 22.September 2019) präsentiert eine Ausstellung erstmals die Jahrtausende alte Kulturgeschichte des Spiegels umfassend. Ob im alten Ägypten, bei den Maya in Mexiko, in Japan, in Venedig oder […]

Der legendäre Installationskünstler: CHRISTO – WALKING ON WATER

26. März 2019 Tabula Rasa Redaktion 0

Pressemitteilung – Christo – die meisten bringen diesen Namen sofort mit der Reichstagsverhüllung 1995 in Verbindung, die über 5 Millionen begeisterte Besucher nach Berlin lockte. Wer ist dieser Mann, der jahrzehntelang für die Umsetzung seiner […]

ESPACE LOUIS VUITTON MÜNCHEN *** SOPHIE CALLE. L’HOTEL / VOIR LA MER

21. September 2018 Autor kein 0

Pressemitteilung – Als sechste Ausstellung im Rahmen des „Hors-les-murs“-Programms der Fondation Louis Vuitton freut sich der Espace Louis Vuitton München, zwei einflussreiche Serien aus dem Oeuvre der französischen Künstlerin Sophie Calle präsentieren zu dürfen. Jenes […]

DIE IRRFAHRTEN DES JONATHAN MEESE – Pinakothek der Moderne | Kunst

19. September 2018 Tine Nehler 0

Eröffnung | 14.11.2018, 19.00 UHR Ausstellungsdauer | 15.11.2018 – 03.03.2019 Jonathan Meese (1970 in Tokio geboren, lebt in Berlin) gehört zu den international herausragenden und gleichzeitig stark polarisierenden Künstlerpersönlichkeiten seiner Generation. Sein universaler Blick auf […]

Tomás Saraceno gewinnt Wettbewerb »Kunst am Bau« für das bauhaus museum weimar

21. Juni 2018 Weimar Pressestelle Klassik Stiftung 0

Eine Fachjury unter Vorsitz von Prof. Dr. Wulf Herzogenrath hat heute nach engagierter, eingehender Diskussion eine Arbeit von Tomás Saraceno für das bauhaus museum weimar ausgewählt. Die Jury betont, dass sich die Arbeit »Sundial for […]

Archive

Folge uns bei Facebook

Neueste Artikel

  • Unternehmerversammlung im Landkreis Rosenheim ein großer Erfolg

    2. März 2021 0
  • 5 Startup Branding Trends, auf die Sie achten sollten

    2. März 2021 0
  • Werde ich mich von der Impotenz erholen, wenn ich mit dem Rauchen aufhöre?

    2. März 2021 0
  • Corona-Einmalzuschuss für Arme reicht nicht: Aktuelle Umfrage zu Lebenshaltungskosten untermauert Kritik an zu geringen Leistungen in der Grundsicherung

    1. März 2021 0
  • Katholische Akademie in Bayern: Vernunft und Offenbarung: die alte Frage neu gestellt

    1. März 2021 0
  • Ludwig Feuerbach: Das Wesen des Christentums

    1. März 2021 0
  • Familienunternehmen sind das Rückgrat unserer Wirtschaft

    28. Februar 2021 0
  • Eine Schicksalsmatrix? Die Lontarbibliothek von Bali

    28. Februar 2021 0
  • Denken entsteht durch Sprache

    28. Februar 2021 0
  • „Haribo“ ein global agierendes Familienunternehmen, das seine katholischen Wurzeln pflegt

    27. Februar 2021 0

Neueste Kommentare

  • The Need to Be Punished. A Philosophical Dialogue Around Confession, Forgiveness and Justicialism – Eva Casini bei Klaus-Michael Kodalle: Verzeihung denken – Die verkannte Grundlage humaner Verhältnisse
  • Nix für Deutsche: Phänomen Gruppenvergewaltigungen - Allianz für Gelsenkirchen bei Grünen Göring Eckardt: „Unser Land wird sich ändern, und zwar drastisch. Und ich freue mich darauf!“
  • Weiterleitungserlaubnis erteilt …… | weltraumarchaeologie bei Tiere und Treblinka
  • Wie ist es eine Fledermaus zu sein? Über den subjektiven Charakter der Erfahrung… | Markus Feilner bei Über den Seinsstatus des subjektiven Charakters der Erfahrung
  • Abfahrt 3 - Erkältung & Grippe loswerden bei Folgenschwere Entscheidung – Ein Plädoyer für die Kernkraft
  • Redaktion
  • Autoren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten

© Tabula Rasa Magazin | Realisiert durch UptodateDesign

Unterstützen Sie das Tabula Rasa Magazin!

Tabula Rasa Magazin ist eine nicht-kommerzielle Internetplattform. Um das regelmäßige Erscheinen unserer hochwertigen qualitativen Gastbeiträge zu finanzieren, würden wir uns über eine finanzielle Unterstützung freuen. Auch kleine Beiträge sind herzlich willkommen.

Bitte nutzen Sie dazu folgende Kontoverbindung:

Renate Groß
IBAN: DE83 8305 3030 0018 0022 18

Spenden!
Tabula Rasa Magazin verwendet Cookies und Google Analytics, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.Ich stimme zu.