Das Dunkel am Ende des Tunnels

25. November 2020 Rüdiger Suchsland 0

Es wird schlimm werden. Vor allen Dingen wird es schlimmer werden. Wir haben uns ja bereits daran gewöhnt, dass die Regierungen in der Corona Krise nicht das tun, was sie vorher ankündigen. Und wir haben uns auch daran gewöhnt, dass wenn sie das Wort „vorerst“ und „mindestens“ benutzen – und das tun sie fast immer –, Maßnahmen in jedem Fall immer länger dauern, als ursprünglich behauptet. Außerdem haben wir uns daran gewöhnt, dass Pläne und Arbeitspapiere bereits vor den Sitzungen, für die sie geschrieben werden, in den Medien kursieren. Daher wissen wir auch schon seit diesem Wochenende, dass die Ministerpräsidenten am Mittwoch bei der nächsten Lockdown-Evaluation darauf drängen werden, dass der Lockdown bis – wie es so schön heißt – „mindestens“ zum 20. Dezember weitergeführt werden wird. […]

Vom Zuckerfest zum Massentest

7. Juni 2020 Shanto Trdic 0

Gern wird das deviante Verhalten solcher Menschen entweder aus den eigenen Bezügen herausgelöst und entlang ähnlicher Vorfälle verallgemeinert (um so den kulturellen Rigorismus klein zu reden) oder zum Einzelfall erklärt; und immer sind es die gesellschaftlichen Schieflagen, behauptete oder beteuerte Benachteiligungen, denen der Schlamassel folgt. Der dieser Tage viel zitierte Alltagsrassismus hält für alles her, was schief geht. Andererseits müsse man die Riten und Gebräuche derer, die so strikt an ihnen festhalten, im Zusammenleben täglich neu aushandeln, wie eine namhafte Politikerin allen Ernstes einmal anmahnte. Hier geraten in Wahrheit Praktiken und Lebensweisen nicht einzig mit der nationalen Rechtsprechung in Widerstreit; sie verstoßen in Göttingen auch gegen Regeln, die derzeit weltweit, über alle innerstaatlichen Vereinbarungen und Verordnungen hinweg gelten. Was soll hier also ausgehandelt werden? […]