18. Juli 2025
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS-Feed
Tabula Rasa Magazin
  • Politik
  • Welt
  • Feuilleton
  • Finanzen
  • Glaube
  • Wissen
  • Kunst
  • Gesellschaft
  • Bücher
  • Film
  • EUROPA
  • Sport
  • Lifestyle und Reisen
  • Redaktion
  • Autoren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
Aktuelle Nachrichten
  • [ 24. November 2020 ] Kristin Scott Thomas in „Mrs. Taylor’s Singing Club“ Film
  • [ 16. November 2020 ] Dein Schicksal liegt auf dem Server Gesellschaft
  • [ 29. September 2020 ] Vijajanagara – Entdeckungen in der Stadt des Sieges Gesellschaft
  • [ 18. Juli 2025 ] Es gibt in diesem Land kaum ein Problem, zu dem nicht irgendeinem Politiker ein Verbot einfällt: Hendrik Streeck will Alkoholverkauf an Tankstellen und im Supermarkt einschränken Gesellschaft
  • [ 18. Juli 2025 ] Jetzt bieten auf die Tollwood Löwen Gesellschaft
  • [ 18. Juli 2025 ] Umfrage: Donald Trump macht seine Arbeit schlechter als Joe Biden Gesellschaft
  • [ 18. Juli 2025 ] Klassik Stiftung Weimar: Veranstaltungsübersicht 17. Juli – 31. Juli 2025 Gesellschaft
  • [ 18. Juli 2025 ] Interview mit Filmemacher Max Kronawitter – Der Tumor ist nicht alles Gesellschaft
StartseiteKunstakademie

Kunstakademie

Ottmar Hörl: Der Organisator des Alltäglichen

28. Juli 2023 Autor kein 0

Ottmar Hörl ist einer der vielseitigsten und provokantesten Künstler der Gegenwart. Er arbeitet als Konzeptkünstler, Bildhauer, Installations-, Aktions-, Foto- und Objektkünstler. […]

Stefan Groß trifft: Interview mit Markus Lüpertz: Der einzige Sinn der Kunst ist die Freiheit

20. September 2018 Stefan Groß-Lobkowicz 0

Wie tief steckt die Malerei in der Krise? Es ist keine Krise, es ist eine Vergesslichkeit. Zeit kann nie für Krisen verantwortlich gemacht werden. Die Malerei hat im Moment keine herausragende Bedeutung wie sie diese […]

„Wir schwimmen alle im gleichen Wasser“ Eine Ausstellung von Gregor Hildebrandt und seinen Studenten der Akademie der bildenden Künste München

8. Mai 2018 Tabula Rasa Redaktion 0

Gastkünstler: Roland Fischer Kuratoren: Gregor Hildebrandt und Stefan-Maria Mittendorf – Pasinger Fabrik – Eröffnung 09.05.2018, 19:00 Die Pasinger Fabrik befindet sich direkt am Nordausgang des Pasinger Bahnhofs. Erreichbar vom Marienplatz in 12 Minuten mit den S-Bahn-Linien 3, […]

Archive

Folge uns bei Facebook

Neueste Artikel

  • Es gibt in diesem Land kaum ein Problem, zu dem nicht irgendeinem Politiker ein Verbot einfällt: Hendrik Streeck will Alkoholverkauf an Tankstellen und im Supermarkt einschränken

    18. Juli 2025 0
  • Jetzt bieten auf die Tollwood Löwen

    18. Juli 2025 0
  • Umfrage: Donald Trump macht seine Arbeit schlechter als Joe Biden

    18. Juli 2025 0
  • Klassik Stiftung Weimar: Veranstaltungsübersicht 17. Juli – 31. Juli 2025

    18. Juli 2025 0
  • MaxKronawitter, Foto: Dr. Dr. Stefan Groß-Lobkowicz

    Interview mit Filmemacher Max Kronawitter – Der Tumor ist nicht alles

    18. Juli 2025 0
  • Geistwesen aus naturwissenschaftlicher Sicht

    18. Juli 2025 0
  • Unfrage: Kanzler Friedrich Merz macht seine Arbeit schlechter als Angela Merkel

    18. Juli 2025 0
  • Bayerische Wirtschaft gegen neue geplante EU-Steuer / BIHK-Chef Gößl: „Können uns keinen neuen Wachstumskiller leisten“

    17. Juli 2025 0
  • Johann Wadephul – Der unprätentiöse Realist der deutschen Außenpolitik

    17. Juli 2025 0
  • Tollwood Sommerfestival: ENDLICH GUTE KINDERLIEDER

    17. Juli 2025 0

Neueste Kommentare

  • Deutsche Provinzialität - Diskurs Hamburg bei 15 Millionen müssen 68 Millionen mehr oder weniger mittragen
  • Nettostaatsprofiteure: Die staatlichen Blutsauger STAATENLOS bei 15 Millionen müssen 68 Millionen mehr oder weniger mittragen
  • Antinatalismus in jüdischer, christlicher und gnostischer Religion – Antinatalismus bei Theodicy shading offinto Anthropodicy in Milton,Twain and Kant
  • Antinatalismus in jüdischer, christlicher und gnostischer Religion – Antinatalismus bei Morgenländische Niegewesenseinswünsche – eine Eloge auf Omar Chayyam
  • Aber das ist nur meine Meinung: Über Kunst sprechen, wenn man sie nicht fühlt - Crisp Magazin - ato Kunstplattform bei Das Kunstmuseum als Distinktionsstätte sozialer Ungleichheit
  • Redaktion
  • Autoren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten

© Tabula Rasa Magazin | Realisiert durch UptodateDesign

Tabula Rasa Magazin verwendet Cookies und Google Analytics, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.