
Rachel Hanan: „Ich habe Wut und Hass besiegt
Dies ist die bewegende Autobiographie einer der letzten Überlebenden der Shoa. Die heute 93-Jährige Rachel Hanan hat sie zusammen mit dem Journalisten Thilo Komma-Pöllath verfasst. […]
Dies ist die bewegende Autobiographie einer der letzten Überlebenden der Shoa. Die heute 93-Jährige Rachel Hanan hat sie zusammen mit dem Journalisten Thilo Komma-Pöllath verfasst. […]
Die Ungarn sind ein tapferes Volk – nicht nur sie allein, aber sie auch. Die Ungarn sind ein freiheitsliebendes Volk wie sicher auch alle anderen Völker, selbst wenn sie diese Freiheit zu häufig nicht haben und es ihnen schwerer fällt, sie zu erkämpfen. Die Ungarn sind ein Volk, das mutigen Widerstand zu leisten versteht, wenn es gegen seine Freiheit geht. In der kommunistisch beherrschten Zeit ihres Landes haben sie es bewiesen. […]
Das Luisengymnasium in München gedenkt zum 200. Jahrestag seiner Gründung zwanzig ehemaliger Schülerinnen mit Erinnerungszeichen. Die jüdischen Frauen und Mädchen hatten die Schule zwischen etwa 1908 bis 1938 besucht und wurden in der Shoa ermordet. Zu ihren Ehren findet am 23. November um 11 Uhr im Luisengymnasium eine Gedenkveranstaltung statt, bei der die zwanzig Erinnerungszeichen gesetzt werden. […]
Am Sonntag, den 20. November, wird in der Fraunhoferstraße 26 in München ein Erinnerungszeichen für Dr. Paul Franz Wassermann (1887-1941) angebracht. […]
Es darf aufgeatmet werden. Die ´Feierlichkeiten´ zum ´Gedenken´ an das größte Verbrechen der Menschheitsgeschichte, rund um den Jahrestag der Befreiung von Auschwitz durch die rote Armee, liegen hinter uns. Statt ihrer dominiert nun ein asiatisches […]
Pourqoui mon Dieu? Korrektes Deutsch: Ein mutmaßlicher Eritreer, der in der Schweiz mit seiner Familie lebt und der bis zuletzt in der Schweiz als vorbildliches Beispiel für Integration gilt, also dort mutmaßlich gut integriert ist, […]
Ich möchte nicht wissen, was der Eritreer stattdessen getan hätte, wenn er nicht so gut integriert gewesen wäre. […]
© Tabula Rasa Magazin | Realisiert durch UptodateDesign
Tabula Rasa Magazin ist eine nicht-kommerzielle Internetplattform. Um das regelmäßige Erscheinen unserer hochwertigen qualitativen Gastbeiträge zu finanzieren, würden wir uns über eine finanzielle Unterstützung freuen. Auch kleine Beiträge sind herzlich willkommen.
Bitte nutzen Sie dazu folgende Kontoverbindung:
Renate Groß
IBAN: DE83 8305 3030 0018 0022 18