8. März 2021
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS-Feed
Tabula Rasa Magazin
  • Politik
  • Welt
  • Feuilleton
  • Finanzen
  • Glaube
  • Wissen
  • Kunst
  • Gesellschaft
  • Bücher
  • Film
  • EUROPA
  • Sport
  • Lifestyle und Reisen
  • Redaktion
  • Autoren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
Aktuelle Nachrichten
  • [ 24. November 2020 ] Kristin Scott Thomas in „Mrs. Taylor’s Singing Club“ Film
  • [ 16. November 2020 ] Dein Schicksal liegt auf dem Server Gesellschaft
  • [ 29. September 2020 ] Vijajanagara – Entdeckungen in der Stadt des Sieges Gesellschaft
  • [ 7. März 2021 ] „Jesus oder Paulus: Der Ursprung des Christentums im Konflikt“ von Johannes Fried Bücher
  • [ 6. März 2021 ] Claus Leggewie ist Honorary Fellow 2021 im Thomas Mann House Gesellschaft
  • [ 6. März 2021 ] Was kann der PCR Test? (Lockdown 3.0) Gesellschaft
  • [ 5. März 2021 ] Jetzt auf DVD, Blu-ray und digital: FAKING BULLSHIT – Krimineller als die Polizei erlaubt Film
  • [ 5. März 2021 ] Gastkommentar zur Behandlung Ungarns durch einige deutsche Politiker EUROPA
StartseiteAutorenProf. Dr. Horst Köhler

Artikel von Prof. Dr. Horst Köhler

Kein Bild

Grußwort von Bundespräsident Horst Köhler vor dem Konzertder Augsburger Domsingknaben und des Münchner Residenzorchesters in derSixtinischen Kapelle

8. Dezember 2009 Prof. Dr. Horst Köhler 0

Deutschland hat in diesem Jahr allen Grund zur Dankbarkeit. Wir sind dankbar für 60 Jahre geglückte Demokratie. Wir sind dankbar dafür, dass vor 20 Jahren in einer friedlichen Revolution die Mauer fiel und sich der […]

Kein Bild

Rede von Bundespräsident Horst Köhler beim Abendessen zu Ehren von Bundeskanzler a. D. Helmut Kohl

8. Dezember 2009 Prof. Dr. Horst Köhler 0

„Nicht jede Zeit findet ihren großen Mann, und nicht jede große Fähigkeit findet ihre Zeit“, so hat Jacob Burckhardt die höchst seltene Konstellation für historische Größe beschrieben. Sie, lieber Helmut Kohl, waren der richtige Mann […]

Kein Bild

Grußwort von Bundespräsident Horst Köhler zum 600-jährigen Bestehen der Universität Leipzig

2. Dezember 2009 Prof. Dr. Horst Köhler 0

Wir feiern heute den 600. Geburtstag der Universität Leipzig – herzlichen Glückwunsch! 600 Jahre: Das sind 20 Generationen von Lehrenden und Lernenden, 20 Generationen wissenschaftliche Neugier, Streben nach Erkenntnis, Bemühen darum, Wissen zu erwerben, weiterzugeben […]

Kein Bild

Grußwort von Bundespräsident Horst Köhler anlässlich der Eröffnung des Zentrums Neue Technologien im Deutschen Museum

19. November 2009 Prof. Dr. Horst Köhler 0

Willkommen in der Gegenwart unserer Zukunft! Das könnte über dem Eingang dieses Zentrums für Neue Technologien stehen, denn was wir hier sehen, hat heute schon begonnen, unser Leben zu verändern, und wird dies – glaubt […]

Kein Bild

„Schillers Vermächtnis: Kulturelle Bildung“ – Grußwort von Bundespräsident Horst Köhler bei der Wiedereröffnung des Schiller-Nationalmuseums am 250. Geburtstag Friedrich Schillers

19. November 2009 Prof. Dr. Horst Köhler 0

„Der Mensch ist frei geschaffen, ist frei – und wär' er in Ketten geboren“. Das ist eine der bekanntesten Sentenzen von Friedrich Schiller – und es ist sozusagen reinster Schiller: hier zeigt sich das ganze […]

Kein Bild

Grußwort von Bundespräsident Horst Köhler bei der Verleihungdes Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Gegner des SED-Unrechts

16. November 2009 Prof. Dr. Horst Köhler 0

Ich möchte Ihnen zuerst von einem jungen Mann erzählen. Als 16-Jähriger wollte er, was viele in seinem Alter wollen: Partys feiern, Musik hören, lange Haare haben, reisen. Er war nicht wirklich politisch. Aber er stieß […]

Kein Bild

Rede von Bundespräsident Horst Köhler bei der Gedenkveranstaltung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. aus Anlass des Volkstrauertages

15. November 2009 Prof. Dr. Horst Köhler 0

Überall auf der Welt gibt es Kriegsgräberstätten, auch in fast jeder deutschen Stadt. Auf vielen dieser Friedhöfe liegen nicht allein Soldaten, sondern auch Frauen, Männer und Kinder aus der Zivilbevölkerung, die der Gewalt zum Opfer […]

Kein Bild

Ansprache von Bundespräsident Horst Köhler beim Empfang zurFeier des 20. Jahrestags des Mauerfalls

9. November 2009 Prof. Dr. Horst Köhler 0

Die Mauer war ein Bauwerk der Furcht. Am 9. November vor 20 Jahren wurde sie zu einem Ort der Freude. 28 Jahre lang durften sich die Ostdeutschen ihr nicht einmal nähern. Am 9. November 1989 […]

Kein Bild

Die Reform der Weltfinanzordnung verlangt Beteiligung der Gewerkschaften

5. Oktober 2009 Prof. Dr. Horst Köhler 0

Ansprache von Bundespräsident Horst Köhler bei der Festveranstaltung "60 Jahre DGB" 60 Jahre Deutscher Gewerkschaftsbund – ein stattliches Jubiläum und ein guter Grund, zurückzublicken auf Erlebtes und Erstrebtes und vorauszuschauen auf die kommenden Aufgaben der […]

Kein Bild

Festansprache von Bundespräsident Horst Köhler beimStaatsakt aus Anlass des 60-jährigen Bestehens der Bundesrepublik Deutschland

24. Mai 2009 Prof. Dr. Horst Köhler 0

Stellen wir uns für einen Moment ein Familienfest vor, irgendwo in Deutschland: Die Großmutter plaudert mit ihrem jüngsten Enkel. Der ist Mitte zwanzig – ein wenig jünger als seine Großmutter 1949 war, bei Gründung der […]

Kein Bild

„1848 – Erbe und Verpflichtung“

1. Mai 2009 Prof. Dr. Horst Köhler 0

Rede von Bundespräsident Horst Köhler beim Festakt „Frankfurt – Weimar – Bonn – Berlin, Deutschlands Weg zur Demokratie“ aus Anlass des 160. Jahrestages der ersten deutschen Verfassung Ich freue mich über diese Feier. Sie erinnert […]

Kein Bild

„Die Glaubwürdigkeit der Freiheit“

25. März 2009 Prof. Dr. Horst Köhler 0

Berliner Rede 2009 von Bundespräsident Horst Köhler Ich will Ihnen eine Geschichte meines Scheiterns berichten. Es war in Prag, im September 2000. Ich war neu im Amt als Geschäftsführender Direktor des Internationalen Währungsfonds. Mein Ziel […]

Archive

Folge uns bei Facebook

Neueste Artikel

  • „Jesus oder Paulus: Der Ursprung des Christentums im Konflikt“ von Johannes Fried

    7. März 2021 0
  • Claus Leggewie ist Honorary Fellow 2021 im Thomas Mann House

    6. März 2021 0
  • Was kann der PCR Test? (Lockdown 3.0)

    6. März 2021 0
  • Jetzt auf DVD, Blu-ray und digital: FAKING BULLSHIT – Krimineller als die Polizei erlaubt

    5. März 2021 0
  • Gastkommentar zur Behandlung Ungarns durch einige deutsche Politiker

    5. März 2021 0
  • Obstes glaubst oder net – Das einzige Museum Bayerns, in das man nicht rein muss, um drin gewesen zu sein

    4. März 2021 0
  • Fitte Tiere mit der richtigen Nahrungsergänzung

    3. März 2021 0
  • Keine Angst Genossen, es ist nur die Pest

    3. März 2021 0
  • Game over für die FED – Hyperinflation im Anmarsch?

    3. März 2021 0
  • Glücksfall für die Romantikforschung | Goethe- und Schiller-Archiv entdeckt und erwirbt die Protokolle der Deutschen Tischgesellschaft

    3. März 2021 0

Neueste Kommentare

  • The Need to Be Punished. A Philosophical Dialogue Around Confession, Forgiveness and Justicialism – Eva Casini bei Klaus-Michael Kodalle: Verzeihung denken – Die verkannte Grundlage humaner Verhältnisse
  • Nix für Deutsche: Phänomen Gruppenvergewaltigungen - Allianz für Gelsenkirchen bei Grünen Göring Eckardt: „Unser Land wird sich ändern, und zwar drastisch. Und ich freue mich darauf!“
  • Weiterleitungserlaubnis erteilt …… | weltraumarchaeologie bei Tiere und Treblinka
  • Wie ist es eine Fledermaus zu sein? Über den subjektiven Charakter der Erfahrung… | Markus Feilner bei Über den Seinsstatus des subjektiven Charakters der Erfahrung
  • Abfahrt 3 - Erkältung & Grippe loswerden bei Folgenschwere Entscheidung – Ein Plädoyer für die Kernkraft
  • Redaktion
  • Autoren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten

© Tabula Rasa Magazin | Realisiert durch UptodateDesign

Tabula Rasa Magazin verwendet Cookies und Google Analytics, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.Ich stimme zu.