Insolvenzen rollen, die Wirtschaft schwächelt und die USA profitieren sogar davon. Deutschland ist wieder der „kranke Mann Europas“. Wie schlimm steht es um Deutschland und was muss gemacht werden und den Niedergang zu stoppen? Was die Merkel-Ära damit zu tun hat, was Habecks „super“ Industriestrategie ist und warum wir eher ein Agenda 2030 brauchen, anstatt noch mehr Sozialismus, das jetzt in dieser Folge „Finanzielle Intelligenz“.
Deutschland ist wieder der „kranke Mann Europas“
Wie man Deutschlands Absturz verhindern kann! (Wirtschaft)
Finanzen
-
nachdem die Ampel-Regierung vor gut einer Woche die wohl härteste Zurechtweisung durch das Bundesverfassungsgericht erfahren hat, die eine Bundesregierung in Karlsruhe jemals kassiert hat, beginnt jetzt Phase 3 der Aufarbeitung: Nach der Schockphase (Schweigen) folgte zunächst die Trotzphase („Vielen Dank, Friedrich Merz“) und in dieser Woche nun die Ausweichphase: Wie kommen wir nur um diese Entscheidung drumherum? Nach Schockstarre und Beschimpfung der Antragsteller (und ein bisschen klingt mit: „ignorantes Verfassungsgericht“) nun also Hektik in der Bundesregierung. Wie kann man den Bundeshaushalt 2023 noch retten und vor allem: Wie bekommen wir einen verfassungskonformen Bundeshaushalt für 2024 hin? […]
-
-
-
-