18. Juni 2025
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS-Feed
Tabula Rasa Magazin
  • Politik
  • Welt
  • Feuilleton
  • Finanzen
  • Glaube
  • Wissen
  • Kunst
  • Gesellschaft
  • Bücher
  • Film
  • EUROPA
  • Sport
  • Lifestyle und Reisen
  • Redaktion
  • Autoren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
Aktuelle Nachrichten
  • [ 24. November 2020 ] Kristin Scott Thomas in „Mrs. Taylor’s Singing Club“ Film
  • [ 16. November 2020 ] Dein Schicksal liegt auf dem Server Gesellschaft
  • [ 29. September 2020 ] Vijajanagara – Entdeckungen in der Stadt des Sieges Gesellschaft
  • [ 17. Juni 2025 ] Die Artisten in der Zirkuskuppel: ratlos – Im Zusammenbruch der vertrauten Weltordnung zeichnet sich keine neue ab Gesellschaft
  • [ 17. Juni 2025 ] Das 42. FILMFEST MÜNCHEN präsentiert 164 Filme aus 54 Ländern Film
  • [ 17. Juni 2025 ] Innere Topographien – Herrmann Hesses Figuren als Spiegel der Gegenwart Feuilleton
  • [ 17. Juni 2025 ] Führen ohne Furcht. Wie Sie als Führungskraft Ängste überwinden und erfolgreich sein können. Bücher
  • [ 17. Juni 2025 ] Hubert Aiwanger fordert: „Wenn Windräder nachts nicht permanent blinken, sondern nur bei Bedarf, dann trägt das zur Akzeptanz bei“ Finanzen
Startseiteaustellungseröffnung

austellungseröffnung

Banksy Werke im MUCA / Graffiti-Workshops / Führungen In- &Outdoor

24. Mai 2019 Tabula Rasa Redaktion 0

Bekannte Protagonisten der Street- und Urban Art-Szene, wie Banksy, D*face, KAWS, Os Gêmeos, Shepard Fairey, und viele mehr haben gesellschaftskritische Straßenkunst salonfähig gemacht. Das MUCA als Deutschlands erstes Museum für Urban Art stellt nun eine der größten Sammlungen des Genres aus – mit den typisch ikonischen Motiven, treffend inszeniert. […]

Restitution von 16 Zeichnungen Alfred Kubins

17. Mai 2019 Presse Lenbachhaus München 0

Das Lenbachhaus München hat am 15. Mai 2019 sechzehn Zeichnungen des österreichischen Künstlers Alfred Kubin (1877–1959) restituiert. Proaktive Recherchen des Lenbachhauses hatten ergeben, dass die Blätter dem Ehepaar Maximilian und Hertha Morgenstern NS-verfolgungsbedingt entzogen wurden. […]

Espace Louis Vuitton München: AMAR KANWAR EXILE

15. April 2019 Tabula Rasa Redaktion 0

24.04.2019 bis 15.09.2019
12 – 21 Uhr
AMAR KANWAR EXILE […]

Luzzatis Zauberwelt im Werk der Künstlerin Danièle Sulewic

7. März 2019 Anna Zanco-Prestel 0

Mit „Theater aus Stoff –  Der Dialog geht weiter„ präsentiert das Italienische Kulturinstitut in München eine Ausstellung, die auf wichtige Etappen im vom Erfolg gekrönten Lebensweg des berühmten italienischen Bühnenbildners und Illustrators Emanuele Luzzati (1921-2007) […]

ALTE PINAKOTHEK: FLORENZ UND SEINE MALER VON GIOTTO BIS LEONARDO DA VINCI

2. Oktober 2018 Autor kein 0

PRESSEINFORMATION ALTE PINAKOTHEK   Den Malern im Florenz des 15. Jahrhunderts ist die erste Ausstellung in den neuen Sonderausstellungsräumen der Alten Pinakothek gewidmet. Mit rund 120 Meisterwerken präsentiert die Schau in exemplarischen Gegenüberstellungen von Gemälden, […]

GERHARD MARCKS PLASTIKEN UND ARBEITEN AUF PAPIER und PETER BLAKE KABINETT-AUSSTELLUNG: Galerie Thomas: 22. Juni – 1. September 2018

20. Juni 2018 Autor kein 0

GERHARD MARCKS Stehendes Liebespaar  1971 PETER BLAKE M.M. Blue & Red  1990 Wir laden Sie und Ihre Freunde herzlich ein zur Eröffnung der beiden Ausstellungen amDonnerstag, dem 21. Juni 2018, um 19 Uhr Gerhard Marcks nimmt mit seinem […]

STROKE 2018 KUNST/FRUHLING – Erstmalig finden STROKE und ARTMUC gleichzeitig statt

7. Mai 2018 Tabula Rasa Redaktion 0

STROKE 2018 Pressemitteilung: Fast 10 Jahre ist es nun her, als STROKE voller Tatendrang und Begeisterung in München gegründet wurde. Damals ging es um neue Kunst. Es ging darum, jungen Künstlern und Galerien den Zugang […]

Archive

Folge uns bei Facebook

Neueste Artikel

  • Die Artisten in der Zirkuskuppel: ratlos – Im Zusammenbruch der vertrauten Weltordnung zeichnet sich keine neue ab

    17. Juni 2025 0
  • Das 42. FILMFEST MÜNCHEN präsentiert 164 Filme aus 54 Ländern

    17. Juni 2025 0
  • Innere Topographien – Herrmann Hesses Figuren als Spiegel der Gegenwart

    17. Juni 2025 0
  • Führen ohne Furcht. Wie Sie als Führungskraft Ängste überwinden und erfolgreich sein können.

    17. Juni 2025 0
  • Hubert Aiwanger fordert: „Wenn Windräder nachts nicht permanent blinken, sondern nur bei Bedarf, dann trägt das zur Akzeptanz bei“

    17. Juni 2025 0
  • Im Todestrakt von Singapur

    17. Juni 2025 0
  • Finissage Galerie Kronsbein: „It’s time – immerse yourself into the utopian world of Crystal Paris”

    16. Juni 2025 0
  • Union vergrößert Abstand zur AfD

    16. Juni 2025 0
  • Interview mit Sahra Wagenknecht: So rechnet sie mit dem System ab

    16. Juni 2025 0
  • Hartmut Rosa, Foto: Jürgen Scheere

    Weimarer Kontroversen mit Hartmut Rosa

    16. Juni 2025 0

Neueste Kommentare

  • Deutsche Provinzialität - Diskurs Hamburg bei 15 Millionen müssen 68 Millionen mehr oder weniger mittragen
  • Nettostaatsprofiteure: Die staatlichen Blutsauger STAATENLOS bei 15 Millionen müssen 68 Millionen mehr oder weniger mittragen
  • Antinatalismus in jüdischer, christlicher und gnostischer Religion – Antinatalismus bei Theodicy shading offinto Anthropodicy in Milton,Twain and Kant
  • Antinatalismus in jüdischer, christlicher und gnostischer Religion – Antinatalismus bei Morgenländische Niegewesenseinswünsche – eine Eloge auf Omar Chayyam
  • Aber das ist nur meine Meinung: Über Kunst sprechen, wenn man sie nicht fühlt - Crisp Magazin - ato Kunstplattform bei Das Kunstmuseum als Distinktionsstätte sozialer Ungleichheit
  • Redaktion
  • Autoren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten

© Tabula Rasa Magazin | Realisiert durch UptodateDesign

Tabula Rasa Magazin verwendet Cookies und Google Analytics, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.Ich stimme zu.