Für die Energiewende statt für den Fiskus

2. Oktober 2022 Autor kein 0

„Nicht erst seit 2020 gehören Krisen zum Alltag, aber in den letzten Jahren scheint sich beinah monatlich eine neue dazuzugesellen. Während es dem Großteil der Bevölkerung und der Wirtschaft dabei schlecht geht, profitieren gleichzeitig auch […]

Europa braucht die Kernenergie

5. Februar 2021 Edgar L. Gärtner 0

Ich gehöre gewiss nicht zu jenen, die den Gründervätern der (west-)europäischen Gemeinschaft, getrieben von viszeralem Antiamerikanismus, von vornherein fragwürdige Motive unterstellen. Seit fast einen halben Jahrhundert mehr oder weniger gleichzeitig in zwei Nachbarländern lebend, habe […]

Der gebrochene Gesellschaftsvertrag

18. Oktober 2019 Nathan Warszawski 0

Der Bürger eines demokratischen Staates zahlt Steuern und bekommt dafür vom Staat Vorsorge, Sicherheit und Schutz der Freiheit und des Lebens. Dies nennt man „Gesellschaftsvertrag“. Sobald der Bürger bemerkt, dass er nur noch arbeitet und […]