
Zerstört die Zinswende der EZB den Euro?
Die Zinswende ist da – oder doch nicht? Kann die EZB die Inflation bekämpfen? Kann sie überhaupt die Zinsen stark erhöhen oder bricht dann die EU auseinander? Steht der Euro vor seinem Ende oder kann […]
Die Zinswende ist da – oder doch nicht? Kann die EZB die Inflation bekämpfen? Kann sie überhaupt die Zinsen stark erhöhen oder bricht dann die EU auseinander? Steht der Euro vor seinem Ende oder kann […]
Wann verdoppelt sich das Kapital auf dem Sparbuch, vorausgesetzt man erhält Zinsen und muss keine zahlen? Die Antwort lautet 72! 72 dividiert durch Zinssatz [in %] = Anzahl der Jahre, die dafür notwendig sind. Bei 2% sind es 36 Jahre. Wie man sieht, ist die Mathematik zuweilen nutzlos. […]
Wir stehen vor einer Zeitenwende! Seit der Finanzkrise 2008 erleben wir ein historischen Vertrauensverlust der Menschen in die Finanzwelt, in die Politik und auch in die Medien. Dieser Wandel ist nicht mehr zu stoppen. Er […]
Exklusiver Auszug aus dem Buch „Der größte Crash aller Zeiten – Wirtschaft, Politik, Gesellschaft. Wie Sie jetzt noch Ihr Geld schützen können“ von Marc Friedrich und Matthias Weik. Schneller als befürchtet ist jetzt schon eine […]
Aus: Hyam Maccoby: Ein Pariavolk Hentrich und Hentrich Verlag Berlin; 1. Mai 2019 ISBN-13: 978-3955653071 224 Seiten 24,90€ (Fortsetzung) Obwohl Hyam Maccoby im Alter von 80 Jahren bereits im Jahre 2004 verstirbt, bringen seine […]
Es gibt dieses schöne Zitat: „Wahnsinn ist, wenn man immer wieder das Gleiche tut, aber andere Resultate erwartet.“ Exakt dies scheint seit der Finanzkrise 2008 das Motto der EZB zu sein. Anders kann man sich […]
Das umfangreiche, gut gegliederte Buch macht prima vista einen guten, soliden Eindruck. Beim Lesen schmelzen die Vorschusslorbeeren. Mensch, Markt, Macht, Moral: Ein Beitrag zur kapitalistischen Synthese von Karl H. Grabbe Verlag: TWENTYSIX (7. März 2019) […]
Die Makroökonomie zielt auf die gesamten wirtschaftlichen Vorgänge innerhalb eines Landes/Staates ab und versucht, die wesentlichen Bestimmungsgründe, die internationalen Unterschiede und die zeitliche Entwicklung makroökonomischer Schlüsselvariablen, wie zum Beispiel gesamtwirtschaftliche Produktion von Gütern und Dienstleistungen, […]
Quelle You Tube
© Tabula Rasa Magazin | Realisiert durch UptodateDesign
Tabula Rasa Magazin ist eine nicht-kommerzielle Internetplattform. Um das regelmäßige Erscheinen unserer hochwertigen qualitativen Gastbeiträge zu finanzieren, würden wir uns über eine finanzielle Unterstützung freuen. Auch kleine Beiträge sind herzlich willkommen.
Bitte nutzen Sie dazu folgende Kontoverbindung:
Renate Groß
IBAN: DE83 8305 3030 0018 0022 18