Der 42jährige Künstler Tobias Rehberger wird den diesjährigen Hans-Thoma-Preis erhalten. Damit wird er für seine künstlerische Vielfalt ausgezeichnet, so die Begründung des Kunststaatssekretärs Dietrich Birk am Mittwoch in Stuttgart. Rehberger, der in schwäbischen Esslingen geboren wurde, hat mit seinen Werken einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung der neueren Kunst geleistet. Der nach dem Maler Hans Thoma (1839 bis 1924) benannte Preis wird seit 1949 alle zwei Jahre verliehen und ist mit einem Preisgeld von 25000 Euro dotiert. Die Auszeichnung erhält Rehberger am 9. August in der Schwarzwald-Gemeinde Bernau. Studiert hatte Rehberger an der Hochschule für Bildende Künste in Frankfurt am Main. Seit 2001 ist er dort Professor für Bildhauerei. Gleichzeitig ist er stellvertretender Direktor der Hochschule. Seine Werke werden vom 9. August zum 20. September im Hans-Thoma-Kunstmuseum in Bernau zu sehen sein. Die Preisträger müssen in Baden-Württemberg geboren sein oder einen Schwerpunkt im Land haben. Bislang erhielten unter anderem Otto Dix, Anselm Kiefer, Fritz Schwegler, Helmut Dorner, Micha Ullman, Silvia Bächli und Rolf-Gunter Dienst diese Ehrung.
Tobias Rehberger erhält Hans-Thoma-Preis
Finanzen
-
Wir leben im größten Schuldenexperiment der Menschheitsgeschichte – und das Ende naht. Japan wankt, die USA verlieren ihr AAA-Rating und die Bundesbank schreibt historische Verluste. Was uns als „moderne Finanzpolitik“ verkauft wird, ist in Wahrheit ein System aus Täuschung, Enteignung und Illusion. In dieser Folge zeige ich, warum unser Geldsystem am Limit ist – und wie du dich davor schützen kannst. Denn wer das Spiel durchschaut, weiß: Bitcoin ist keine Spekulation – sondern deine Versicherung gegen den Kollaps. […]
-
-
-
-
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.