Populistische Panikmache geisterte im Jahr 2008 durch viele Medien, je näher das Datum der Inbetriebnahme des Large Hadron Colliders (LHC) rückte. Kaum eine Tageszeitung ließim September einen derartigen Artikel aus. Die Gesprächsthemen in vielen Büros verlagerten sich weg von „Tatort“ oder „GZSZ“ in eine Richtung, von der Physiker noch vor Monaten nur träumten.
Vom Gottesteilchen zur Weltformel – Urknall, Higgs, Antimaterie und die rätselhafte Schattenwelt
Finanzen
-
In diesen Tagen veröffentlichen viele deutsche Unternehmen ihre Zahlen für das Jahr 2022. In Kürze [...]
-
-
-
-
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.