23. Mai 2022
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS-Feed
Tabula Rasa Magazin
  • Politik
  • Welt
  • Feuilleton
  • Finanzen
  • Glaube
  • Wissen
  • Kunst
  • Gesellschaft
  • Bücher
  • Film
  • EUROPA
  • Sport
  • Lifestyle und Reisen
  • Redaktion
  • Autoren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
Aktuelle Nachrichten
  • [ 24. November 2020 ] Kristin Scott Thomas in „Mrs. Taylor’s Singing Club“ Film
  • [ 16. November 2020 ] Dein Schicksal liegt auf dem Server Gesellschaft
  • [ 29. September 2020 ] Vijajanagara – Entdeckungen in der Stadt des Sieges Gesellschaft
  • [ 23. Mai 2022 ] Sitzung der Präsidien von CSU und bayme vbm vbw: In Krisenzeiten müssen Politik und Wirtschaft erst recht zusammenstehen Finanzen
  • [ 23. Mai 2022 ] Eine wichtige geoökonomische Neupositionierung im Energie- und Nahrungsmittelsektor Finanzen
  • [ 23. Mai 2022 ] Wie kann ein Manager objektiv bleiben? Finanzen
  • [ 22. Mai 2022 ] Impfpflicht: Immer mehr Verfassungsbeschwerden werden nicht angenommen Gesellschaft
  • [ 22. Mai 2022 ] GIRL GANG gewinnt den kinokino Publikumspreis  Allgemein
StartseiteWissen6 wichtige Überlegungen vor dem Starten Ihres eigenen Blogs

6 wichtige Überlegungen vor dem Starten Ihres eigenen Blogs

12. Mai 2022 Autor kein Wissen 0

donna il computer portatile attività commerciale, Quelle: 8212733, Pixabay License Libera per usi commerciali Attribuzione non richiesta

Nicht nur Privatpersonen erstellen einen Blog. Auch Unternehmen und Organisationen nutzen sie, um beispielsweise mehr Traffic für ihre Produkte oder Dienstleistungen zu generieren. Blogs können zu allen möglichen Themen erstellt werden und mithilfe von Baukästen-Anbietern ist dies heutzutage auch für jeden machbar. Doch es gibt ein paar Dinge, an die Sie unbedingt denken sollten, bevor Sie einen eigenen Blog starten.

In diesem Artikel erklären wir Ihnen, was Sie beachten müssen, bevor Sie einen eigenen Blog erstellen.

1. Finden Sie ein perfektes Thema bzw. eine Nische für Ihren Blog

Als ersten sollten Sie natürlich wissen, worüber Sie in Ihrem Blog schreiben möchten. Sie müssen also das perfekte Thema finden, das auf möglichst viel Interesse stößt. Sie brauchen jedoch nicht viel zu suchen oder zu recherchieren, um ein Thema auszuwählen. Am besten können wir über Dinge oder Themen schreiben, für die wir uns interessieren oder die uns sehr am Herzen liegen.

Denken Sie also darüber nach, was das meistdiskutierte Thema in Ihrem Alltag ist und worüber Sie mit Leichtigkeit schreiben können. Schließlich sollten Sie regelmäßig Blogbeiträge dazu verfassen können. Sind Sie beispielsweise ein Film- und Serien-Enthusiast? Dann könnte Ihr Blog Inhalte über die neusten Verfilmungen, Produzenten, Schauspieler und Filmevents enthalten. Sind Sie in der Gesundheitsbranche tätig? Dann könnten Sie einen Blog über Gesundheitstipps, Ernährung, usw. starten.

Nachdem Sie sich ein Thema (oder mehrere potenzielle Themen) ausgesucht haben, recherchieren Sie es im Internet. Idealerweise sollte es sich dabei um eine Nische mit geringem Wettbewerb handeln, damit Sie leicht aufsteigen und sich viel Traffic sichern können.

2. Wählen Sie den Namen

Der Name ist ungemein wichtig. Von der Vermarktung Ihres Blogs über die Präsenz in den sozialen Medien bis hin zur Platzierung in den Suchmaschinen, er spielt eine führende Rolle im Erfolg Ihres Blogs.

Wenn Sie im Begriff sind, einen Domainnamen zu registrieren, warten Sie zunächst und recherchieren Sie über den Namen, über den Sie nachdenken. Es kann helfen, eine Liste mit gleichbedeutenden Namen zu erstellen, um eine Entscheidung zu treffen. Beachten Sie, dass Ihr Blogname kurz sowie leicht zu buchstabieren und auszusprechen sein sollte. Ein klarer und aussagekräftiger Domainname bleibt den Besuchern leichter im Gedächtnis.

Wenn Sie etwa darüber nachdenken, einen Blog zum Thema „Alles rund um den Garten“ zu starten und einen Namen für die Domain auswählen möchten, könnten Sie so etwas wie www.allesueberdengarten.de in Betracht ziehen. Die Leser können sich anhand des Lesens der URL schnell ein Bild vom Inhalt dieses Blogs machen. Wenn dieser Name nicht verfügbar ist, können Sie auch Variationen davon in Betracht ziehen. Oft reicht es schon, ein Wort zu ändern oder, wenn Ihr Blogname nur aus einem Wort besteht, ein Präfix oder Suffix hinzuzufügen.

3. Wählen Sie die richtige Plattform für Ihren Blog

Nach der Wahl des Namens ist es an der Zeit, eine gute Plattform für das Hosting und die Wartung Ihres Blogs zu wählen. Hierfür können Sie ein sogenanntes CMS (ein Content Management System) verwenden. Dies wird Ihnen die Arbeit um ein Vielfaches erleichtern.

Ein CMS wie Wix bietet seinen Kunden ein Baukastensystem an. Es bietet Funktionen und Tools an, mit denen die Erstellung eines Blogs vereinfacht wird. Mit Vorlagen können auch Menschen, die nicht besonders technikaffin sind, mit nur wenigen Klicks einen professionell aussehenden Blog erstellen.

4. Erstellen Sie ein hervorragendes UI für Ihren Blog

Auch die Benutzeroberfläche (UI) sollte man bei der Erstellung eines Blogs oder einer Website berücksichtigen. Ein übersichtliches und klares Website-Design ist absolut unerlässlich. Einen schön gestalteten Blog wird jeder gerne wieder besuchen. Somit kann ein gutes Design also Ihre Absprungrate verringern. Dies kann auch zur Folge haben, dass Ihre Werbekunden mehr auf Werbeflächen in Ihrem Blog bieten. So kann Ihr Blog sogar als Nebenverdienstmöglichkeit dienen.

Am besten eignet sich ein einfaches Design für Ihren Blog. Das Paradebeispiel hierfür ist die Homepage von Google. Sie besteht aus nichts anderem als einer Suchleiste mit zwei Schaltflächen und ist deshalb auch im Handumdrehen geladen. Im Grunde sollten Sie dafür sorgen, dass Ihr Blog schnell lädt und mit einem sauberen Design professionell aussieht.

5. Entwerfen Sie ein gutes Logo

Entwerfen Sie ein Logo, das alles über Ihren Blog aussagt und das Ziel Ihres Blogs ohne viele Worte beschreiben kann. Es sollte einfach gestaltet sein, repräsentativ für Ihre Marke oder Ihren Blog sein und dem Betrachter etwas über Ihre Seite erzählen. Natürlich muss es auch einzigartig sein. Es sollte das Gefühl vermitteln, dass niemand ein Logo wie dieses entwerfen kann. So bleibt es bei den Betrachtern länger im Gedächtnis. Gute Beispiele sind der Vogel des Twitter-Logos oder der „Swoosh“ von Nike. Sie sind einfach und haben dennoch Wiedererkennungswert.

6. Legen Sie eine Blog-Veröffentlichungsfrequenz fest

Als letztes sollten Sie eine Frequenz für die Veröffentlichung von Blogposts festlegen, um Ihre Inhalte zu verwalten. Menschen (und Suchmaschinenbots) lieben frische und neue Inhalte, die täglich veröffentlicht werden. Doch sie lieben auch gut recherchierte und professionell geschriebene Artikel.

Deshalb passiert es oft, dass Google uns 3 bis 6 Jahre alten Seiten für unsere Suchanfragen vorschlägt, einfach, weil die Qualität der Informationen stimmt. Es spielt letztendlich keine Rolle, ob Sie Ihren Blog täglich oder wöchentlich mit neuen Blogbeiträgen aktualisieren, stellen Sie nur sicher, dass Sie informative und qualitativ hochwertige Artikel veröffentlichen.

Ein Tipp zum Schluss

Wenn Sie wirklich einen nützlichen Beitrag leisten wollen, dann sollten Sie versuchen, über etwas zu bloggen, über das Sie leicht schreiben können und womit Sie sich gut auskennen. Berücksichtigen Sie die oben genannten Punkte, bevor Sie einen Blog erstellen, und Ihrem Erfolg steht nichts mehr im Weg.

Print Friendly, PDF & EmailDrucken
  • 6 gründe
  • alunno
  • attività commerciale
  • autor
  • bandiera blu
  • Blog
  • blogeintrag
  • bloggare
  • blogger
  • blu
  • blu blog
  • blu computer
  • blu di lettura
  • blu felicità
  • blu internet
  • blu online
  • blu sorriso
  • blu studio
  • blue business
  • casuale
  • Computer
  • computer portatile blu
  • contento
  • digitando
  • donna
  • donna d'affari
  • donne
  • felice
  • femmina
  • giovane
  • Google
  • homepage
  • il computer portatile
  • Internet
  • lavorando
  • lavoro
  • lavoro blu
  • leggere
  • lettura
  • Logo
  • moderno
  • nebenverdienst
  • on line
  • persona
  • ragazza
  • seduta
  • sorridente
  • stile di vita
  • striscione
  • studio
  • studio azzurro

Finanzen

  • Sitzung der Präsidien von CSU und bayme vbm vbw: In Krisenzeiten müssen Politik und Wirtschaft erst recht zusammenstehen

    23. Mai 2022 Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft 0
    Das CSU-Präsidium und die Präsidien der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. und [...]
  • Eine wichtige geoökonomische Neupositionierung im Energie- und Nahrungsmittelsektor

    23. Mai 2022 Autor kein 0
  • Wie kann ein Manager objektiv bleiben?

    23. Mai 2022 Autor kein 0
  • Ist der Bitcoin am Ende?

    22. Mai 2022 Marc Friedrich 0
  • „RePowerEU“: Energie-Embargos dürfen dem Mittelstand nicht schaden!

    17. Mai 2022 Autor kein 0
Vorheriger

Willkommen auf der Insel Albarella

Nächster

Wie Propaganda mit Propaganda bekämpft wird

Ähnliche Artikel

Gesellschaft

Achtung Gentelmano.com ist Fake und Betrug aus China – Herrenausstatter ist ein dubioses Unternehmen!

14. April 2018 Autor kein 0
jerusalem jüdische traditionellen juden jammern, Quelle: tdjgordon, Pixabay License Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig
Bücher

Warum Jerusalem eine Reise wert ist

23. Dezember 2019 Nathan Warszawski 0
Finanzen

Die Online-Business-Falle

23. März 2022 Gerrit Zech 0

Archive

Folge uns bei Facebook

Neueste Artikel

  • Sitzung der Präsidien von CSU und bayme vbm vbw: In Krisenzeiten müssen Politik und Wirtschaft erst recht zusammenstehen

    23. Mai 2022 0
  • Eine wichtige geoökonomische Neupositionierung im Energie- und Nahrungsmittelsektor

    23. Mai 2022 0
  • Wie kann ein Manager objektiv bleiben?

    23. Mai 2022 0
  • Impfpflicht: Immer mehr Verfassungsbeschwerden werden nicht angenommen

    22. Mai 2022 0
  • GIRL GANG gewinnt den kinokino Publikumspreis 

    22. Mai 2022 0
  • Kirchen und Kriege

    22. Mai 2022 0
  • Ist der Bitcoin am Ende?

    22. Mai 2022 0
  • Olaf Scholz hat ein Führungsproblem

    21. Mai 2022 0
  • Lob des Zorns

    21. Mai 2022 0
  • Klassisch gegen innovativ – Staubsauger im Test

    21. Mai 2022 0

Neueste Kommentare

  • The Need to Be Punished. A Philosophical Dialogue Around Confession, Forgiveness and Justicialism – Eva Casini bei Klaus-Michael Kodalle: Verzeihung denken – Die verkannte Grundlage humaner Verhältnisse
  • Nix für Deutsche: Phänomen Gruppenvergewaltigungen - Allianz für Gelsenkirchen bei Grünen Göring Eckardt: „Unser Land wird sich ändern, und zwar drastisch. Und ich freue mich darauf!“
  • Weiterleitungserlaubnis erteilt …… | weltraumarchaeologie bei Tiere und Treblinka
  • Wie ist es eine Fledermaus zu sein? Über den subjektiven Charakter der Erfahrung… | Markus Feilner bei Über den Seinsstatus des subjektiven Charakters der Erfahrung
  • Abfahrt 3 - Erkältung & Grippe loswerden bei Folgenschwere Entscheidung – Ein Plädoyer für die Kernkraft
  • Redaktion
  • Autoren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten

© Tabula Rasa Magazin | Realisiert durch UptodateDesign

Unterstützen Sie das Tabula Rasa Magazin!

Tabula Rasa Magazin ist eine nicht-kommerzielle Internetplattform. Um das regelmäßige Erscheinen unserer hochwertigen qualitativen Gastbeiträge zu finanzieren, würden wir uns über eine finanzielle Unterstützung freuen. Auch kleine Beiträge sind herzlich willkommen.

Bitte nutzen Sie dazu folgende Kontoverbindung:

Renate Groß
IBAN: DE83 8305 3030 0018 0022 18

Spenden!