8. Februar 2023
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS-Feed
Tabula Rasa Magazin
  • Politik
  • Welt
  • Feuilleton
  • Finanzen
  • Glaube
  • Wissen
  • Kunst
  • Gesellschaft
  • Bücher
  • Film
  • EUROPA
  • Sport
  • Lifestyle und Reisen
  • Redaktion
  • Autoren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
Aktuelle Nachrichten
  • [ 24. November 2020 ] Kristin Scott Thomas in „Mrs. Taylor’s Singing Club“ Film
  • [ 16. November 2020 ] Dein Schicksal liegt auf dem Server Gesellschaft
  • [ 29. September 2020 ] Vijajanagara – Entdeckungen in der Stadt des Sieges Gesellschaft
  • [ 8. Februar 2023 ] Zum Tod von Gerhard Wolf: Ein Lebensmodell der anderen Art – Auf der Jenaer Mensa-Treppe lernten sich 1949 die Wolfs kennen Feuilleton
  • [ 8. Februar 2023 ] Kommen wir gut durch die Krise? Allgemein
  • [ 8. Februar 2023 ] Grammy Award für FIRE SHUT UP IN MY BONES Film
  • [ 8. Februar 2023 ] Drohender Völkermord in Nigeria: „Dagegen war Ruanda ein Kinderspiel!“ Gesellschaft
  • [ 8. Februar 2023 ] 10 erfolgreiche SEO Strategien Wissen
StartseiteAutorenJakobs Joachim

Artikel von Jakobs Joachim

Kein Bild

Die Kraft der Metadaten: Wie ein Geheimdienst-Chef Opfer seiner Überwachungsdoktrin wurde

5. März 2014 Jakobs Joachim 0

“Um die Nadel zu finden, braucht man den Heuhaufen“, so die angebliche Überzeugung von NSA- (National Security Agency) Direktor Keith Alexander. Ira Hunt, Chef-Techniker der Central Intelligence Agency (CIA) wird konkreter: “Mehr ist immer besser […]

Kein Bild

Datenschutz: „Der Staat spielt Russisches Roulette …“

19. April 2013 Jakobs Joachim 0

2009 sollen Angreifer – vermutlich auch aus China und Russland – versucht haben, das US­-amerikanische Stromnetz zu „kartieren“. Zwischenzeitlich wurden Regierungen, produzierende Unternehmen, Banken, Versicherungen und Google zur Ader gelassen. Jüngste Beispiele sind Twitter, die […]

Kein Bild

Datenschutz – „Der Staat spielt Russisches Roulette auf Kosten der Bürger“

18. April 2013 Jakobs Joachim 0

2009 sollen Angreifer – vermutlich auch aus China und Russland – versucht haben, das US­-amerikanische Stromnetz zu „kartieren“. Zwischenzeitlich wurden Regierungen, produzierende Unternehmen, Banken, Versicherungen und Google zur Ader gelassen. Jüngste Beispiele sind Twitter, die […]

Archive

Folge uns bei Facebook

Neueste Artikel

  • Zum Tod von Gerhard Wolf: Ein Lebensmodell der anderen Art – Auf der Jenaer Mensa-Treppe lernten sich 1949 die Wolfs kennen

    8. Februar 2023 0
  • Kommen wir gut durch die Krise?

    8. Februar 2023 0
  • Grammy Award für FIRE SHUT UP IN MY BONES

    8. Februar 2023 0
  • Drohender Völkermord in Nigeria: „Dagegen war Ruanda ein Kinderspiel!“

    8. Februar 2023 0
  • 10 erfolgreiche SEO Strategien

    8. Februar 2023 0
  • Wir brauchen Friedensverhandlungen statt einen gefährlichen Abnutzungskrieg

    7. Februar 2023 0
  • Münchner Tafel erhält Spende von Sporthaus Schuster aus „Socken-Aktion“ mit P.A.C.

    7. Februar 2023 0
  • Was hilft tatsächlich beim Abnehmen? Die 6 besten Tipps

    7. Februar 2023 0
  • Westweine durften nicht erwähnt werden – DDR-Zensur bei allem, was gedruckt wurde

    6. Februar 2023 0
  • Die GEWOFAG erforscht Schicksale ihrer Bewohner*innen in der NS-Zeit

    6. Februar 2023 0

Neueste Kommentare

  • Aber das ist nur meine Meinung: Über Kunst sprechen, wenn man sie nicht fühlt - Crisp Magazin - ato Kunstplattform bei Das Kunstmuseum als Distinktionsstätte sozialer Ungleichheit
  • Redaktion
  • Autoren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten

© Tabula Rasa Magazin | Realisiert durch UptodateDesign