8. Februar 2023
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS-Feed
Tabula Rasa Magazin
  • Politik
  • Welt
  • Feuilleton
  • Finanzen
  • Glaube
  • Wissen
  • Kunst
  • Gesellschaft
  • Bücher
  • Film
  • EUROPA
  • Sport
  • Lifestyle und Reisen
  • Redaktion
  • Autoren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
Aktuelle Nachrichten
  • [ 24. November 2020 ] Kristin Scott Thomas in „Mrs. Taylor’s Singing Club“ Film
  • [ 16. November 2020 ] Dein Schicksal liegt auf dem Server Gesellschaft
  • [ 29. September 2020 ] Vijajanagara – Entdeckungen in der Stadt des Sieges Gesellschaft
  • [ 8. Februar 2023 ] Zum Tod von Gerhard Wolf: Ein Lebensmodell der anderen Art – Auf der Jenaer Mensa-Treppe lernten sich 1949 die Wolfs kennen Feuilleton
  • [ 8. Februar 2023 ] Kommen wir gut durch die Krise? Allgemein
  • [ 8. Februar 2023 ] Grammy Award für FIRE SHUT UP IN MY BONES Film
  • [ 8. Februar 2023 ] Drohender Völkermord in Nigeria: „Dagegen war Ruanda ein Kinderspiel!“ Gesellschaft
  • [ 8. Februar 2023 ] 10 erfolgreiche SEO Strategien Wissen
StartseiteAutorenMonika Frfr. v. Pölnitz-Egloffstein

Artikel von Monika Frfr. v. Pölnitz-Egloffstein

Über Monika Frfr. v. Pölnitz-Egloffstein
Monika von Pölnitz von und zu Egloffstein, geb. 1972, ist PR-Fachwirtin. Seit 1996 ist Monika Freifrau von Pölnitz von und zu Egloffstein Gründerin und Inhaberin der MPE-Events. Sie arbeitete u.a. als Internet Chefredakteurin und im PR- und Kommunikationsbereich der Siemens AG, der DMSG LV Bayern, bei Cura Placida – Stiftung für krebskranke Kinder, an der LMU München, bei dem Kunstauktionshaus NEUMEISTER und bei weiteren Unternehmen. Von Pölnitz von und zu Egloffstein ist seit 2011 im Vorstand des Förderkreises von BIOTOPIA – Naturkundemuseum Bayern.

MPE-Netzwerk auf der beeindruckenden ARTMUC

26. Mai 2022 Monika Frfr. v. Pölnitz-Egloffstein 0

Monika Freifrau von Pölnitz von und zu Egloffstein (MPE) besuchte mit ihrem exklusiven Kunst- und Kultur-Netzwerk am 12. Mai 2022 – schon einen Tag vor dem offiziellen Beginn – Raiko Schwalbe und die großartige Kunstmesse […]

Exklusives MPE-Networking in der FASANERIE

9. August 2021 Monika Frfr. v. Pölnitz-Egloffstein 0

Exklusives MPE-Networking in der FASANERIE  Mitte August 2021 findet die limitierte Veranstaltung MPE-Exclusive von Monika Freifrau von Pölnitz von und zu Egloffstein (MPE) in der zauberhaften FASANERIE in München statt.  Hierfür hat sich die Veranstalterin […]

Kein Bild

Die Cura Placida – Children's Cancer Research Foundation

23. Dezember 2015 Monika Frfr. v. Pölnitz-Egloffstein 0

Die Stiftung fördert die Entwicklung von neuen schonenden biotechnologischen Heilverfahren bei kindlichem Krebs. Aktuelle Krebstherapien sind trotz großer Erfolge häufig sehr belastend und haben zahlreiche Nebenwirkungen. Die neuen Verfahren richtigen sich gezielt gegen die Krebszellen […]

Kein Bild

Elizabeth Herzogin in Bayern – seit über drei Jahren mit viel Herz Schirmherrin der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft Bayern

23. Dezember 2015 Monika Frfr. v. Pölnitz-Egloffstein 0

Die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) ist eine der ältesten Hilfsorganisationen für Menschen mit Multipler Sklerose in Deutschland. Der Landesverband Bayern e.V. betreut seit 55 Jahren Multiple-Sklerose-Erkrankte in ganz Bayern. Ihm gehören aktuell rund 7.400 […]

Kein Bild

Die Entwicklung von neuen sanften Behandlungsverfahren bei kindlichen Krebserkrankungen

15. Juni 2015 Monika Frfr. v. Pölnitz-Egloffstein 0

Walid N. ist in München geboren und aufgewachsen und heute 19 Jahre alt (siehe Bild). Er bekam im Alter von acht Jahren (Schwarz-Weiß-Foto) Krebs, und hat seitdem immer wieder mit dieser schlimmen Erkrankung zu kämpfen. […]

Kein Bild

Benefizkonzert der DMSG in Allerheiligen Hofkirche

24. Oktober 2012 Monika Frfr. v. Pölnitz-Egloffstein 0

Die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG), Landesverband Bayern. e. V. lädt am Freitag, den 2. November 2012 um 19:00 Uhr, zu einem Benefizkonzert in die Münchner Allerheiligen-Hofkirche ein. Für das Konzert konnten bekannte Künstler gewonnen […]

Kein Bild

Benefizkonzert der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft Landesverband Bayern e.V.

24. Oktober 2012 Monika Frfr. v. Pölnitz-Egloffstein 0

Programm: Begrüßung Dr. Monika Himmighoffen, Vorstandsvorsitzende der DMSG LV Bayern e.V. Maximilian DornerLesung aus: „Mein Schutzengel ist ein Anfänger. Eine wahre Geschichtevom Trösten und Getröstetwerden“ Rudens Turku, Violine Yumiko Urabe, Klavier Johannes Brahms Sonate für […]

Kein Bild

Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft

3. Oktober 2012 Monika Frfr. v. Pölnitz-Egloffstein 0

Die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) ist die älteste Hilfsorganisation für Menschen mit Multipler Sklerose in Deutschland. Der Landesverband Bayern e.V. betreut seit nunmehr über 50 Jahren Multiple-Sklerose-Erkrankte in ganz Bayern. Ihm gehören aktuell mehr […]

Kein Bild

Übergabe der Schirmherrschaft der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft Landesverband Bayern e.V. von Stephanie Freifrau von und zu Guttenberg an Elizabeth Herzogin in Bayern

2. Oktober 2012 Monika Frfr. v. Pölnitz-Egloffstein 0

Die Schirmherrin der DMSG LV Bayern hat den Landesverband mit großem Bedauern gebeten, sie nach fast zwei Jahren von ihrer Aufgabe zu entbinden. Von Amerika aus könne sie ihr Amt nicht so wahrnehmen, wie sie […]

Archive

Folge uns bei Facebook

Neueste Artikel

  • Zum Tod von Gerhard Wolf: Ein Lebensmodell der anderen Art – Auf der Jenaer Mensa-Treppe lernten sich 1949 die Wolfs kennen

    8. Februar 2023 0
  • Kommen wir gut durch die Krise?

    8. Februar 2023 0
  • Grammy Award für FIRE SHUT UP IN MY BONES

    8. Februar 2023 0
  • Drohender Völkermord in Nigeria: „Dagegen war Ruanda ein Kinderspiel!“

    8. Februar 2023 0
  • 10 erfolgreiche SEO Strategien

    8. Februar 2023 0
  • Wir brauchen Friedensverhandlungen statt einen gefährlichen Abnutzungskrieg

    7. Februar 2023 0
  • Münchner Tafel erhält Spende von Sporthaus Schuster aus „Socken-Aktion“ mit P.A.C.

    7. Februar 2023 0
  • Was hilft tatsächlich beim Abnehmen? Die 6 besten Tipps

    7. Februar 2023 0
  • Westweine durften nicht erwähnt werden – DDR-Zensur bei allem, was gedruckt wurde

    6. Februar 2023 0
  • Die GEWOFAG erforscht Schicksale ihrer Bewohner*innen in der NS-Zeit

    6. Februar 2023 0

Neueste Kommentare

  • Aber das ist nur meine Meinung: Über Kunst sprechen, wenn man sie nicht fühlt - Crisp Magazin - ato Kunstplattform bei Das Kunstmuseum als Distinktionsstätte sozialer Ungleichheit
  • Redaktion
  • Autoren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten

© Tabula Rasa Magazin | Realisiert durch UptodateDesign