Der 1. Münchner Filmgipfel: Eine prominent besetzte Diskussion zur Zukunft der Kinokultur in der Stadt

am 05. Juli

Die Filmstadt München e.V., das DOK.fest München und das FILMFEST MÜNCHEN laden zum 1. Münchner Filmgipfel ein: Am 5. Juli diskutieren hochrangige Vertreter*innen aus Film, Kultur und Kommunalpolitik über die Zukunft der Kinokultur in der Landeshauptstadt. Teilnehmen werden Clemens Baumgärtner (Oberbürgermeisterkandidat der CSU München), Mona Fuchs (Vorsitzende Stadtratsfraktion Die Grünen – rosa liste), Anne Hübner (Vorsitzende Stadtratsfraktion SPD/Volt), Dorothee Erpenstein (Geschäftsführerin FFF Bayern), Georg Kloster (Geschäftsführer Yorck Kinogruppe), Michi Kern (Kulturveranstalter), Dr. Michael Ott (Leiter Abt. 1 Kulturreferat der Landeshauptstadt München), Claire Schleeger (Co-Leiterin Theatiner Filmkunst) und Dr. Morticia Zschiesche (Film- und Sozialwissenschaftlerin).

Der 1. Münchner Filmgipfel findet statt am
Samstag, 05. Juli, 16 bis 18 Uhr 
Amerikahaus, Theatersaal
Karolinenplatz 3, 80333 München

Begrüßen werden der Zweite Bürgermeister der Landeshauptstadt München, Dominik Krause, sowie die Veranstalter*innen Moni Haas und Franziska Viehbacher (Filmstadt München e.V.), Adele Kohout und Maya Reichert (DOK.fest München), Christoph Gröner und Julia Weigl (FILMFEST MÜNCHEN). Es folgt ein kurzer Impulsvortrag von Dr. Morticia Zschiesche mit zehn zentralen Argumenten zur ganzheitlichen Förderung der Kinokultur. Die anschließende Diskussion moderiert Christina Wolf (BR).

Die Panelteilnehmer*innen werden Ideen und Möglichkeiten besprechen, mit denen eine lebendige und zukunftsfähige Filmkultur in München gesichert werden kann – trotz der angespannten finanziellen Lage der Landeshauptstadt. Das Motto lautet „Kreativität vernetzen, Orte stärken und Filmkultur fördern“: Wie können nachhaltige Lösungen entstehen, die gemeinschaftliches Filmerleben im Kino, bei Festivals und weiteren Filminitiativen ermöglichen? Wie können Synergien und Kooperationen von Kinos und Kulturveranstalter*innen dazu beitragen? Wie schätzen die Spitzenvertreter*innen der Münchner Stadtratsfraktionen und der bayerischen Filmförderung die finanziellen Rahmenbedingungen der kommenden Jahre ein – und was planen sie?

Die Veranstaltung knüpft an das Symposium „Mehr Filmkultur für alle!“ an, das die Filmstadt München e.V. im Jahr 2022 veranstaltet hat. Gefördert wird der Filmgipfel vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München.

Finanzen

Über Autor kein 3596 Artikel
Hier finden Sie viele Texte, die unsere Redaktion für Sie ausgewählt hat. Manche Autoren genießen die Freiheit, ohne Nennung ihres eigenen Namens Debatten anzustoßen.