Wäre Lafontaine je richtig von der Leine gelassen worden und etwa seinem Wunsch entsprechend 1990 Bundeskanzler geworden, die Folgen wären desaströs gewesen. Jetzt, wo Lafontaine geht, kommen manchem Gegner sicher Verlustgefühle. So sehr hatte man sich an die Lafontainschen Absurditäten und Extremismen gewöhnt.
Der lange Abschied von Lafontaine
Finanzen
-
Führende Börsen erfreuen die Nutzer oft mit einer großen Auswahl an Handelspaaren sowie mit besserer [...]
-
-
-
-
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.