INSA-Umfrage: SPD und BSW gewinnen dazu

Die Union (26 %) sowie die AfD (24,5 %) bleiben in dieser Woche unverändert.

Die Union (26 %) sowie die AfD (24,5 %) bleiben in dieser Woche unverändert. Darauf folgen die SPD mit 16 Prozent, die einen halben Prozentpunkt zulegt, die Grünen mit elf und die Linke mit zehn Prozent, welche jeweils ihre Vorwochenwerte behalten. Das BSW (4,5 %, + 0,5) sowie die FDP (3,5 %, +/- 0) würden den Einzug in den Bundestag jeweils erneut verpassen.

Bei den sicheren Wählern legt einzig die Linkspartei einen Prozentpunkt zu, während das BSW einen Prozentpunkt einbüßt. Die sicheren Wähler der restlichen Parteien bleiben jeweils konstant.

Bei den potentiell erreichbaren Wählern gewinnen sowohl die SPD als auch die Grünen jeweils einen Prozentpunkt hinzu, wohingegen die Linkspartei sowie die FDP jeweils einen und das BSW zwei Prozentpunkte verlieren. Die Potentiale der Union sowie der AfD bleiben unverändert.Den Anteil an ausschließenden Wählern können BSW sowie FDP jeweils um einen Prozentpunkt verringern. Die Negativpotentiale der übrigen Parteien bleiben hingegen stabil.

Mehr dazu in unserem neuen YouTube-Video.

Über Hermann Binkert 437 Artikel
Hermann Binkert ist 57 Jahre alt, verheiratet und Vater von vier Kindern. Der Jurist ist Gründer und geschäftsführender Gesellschafter des Markt- und Meinungsforschungsinstituts INSA-CONSULERE. Bevor er INSA im November 2009 in Erfurt gründete, war Binkert 18 Jahre im öffentlichen Dienst, zuletzt als Staatssekretär in der Thüringer Staatskanzlei und Bevollmächtigter des Freistaats Thüringen beim Bund, tätig. Heute gehört er zu den renommiertesten Meinungsforschern Deutschlands und erhebt Umfragen für Ministerien im Bund und in den Ländern, für alle Parteien und Fraktionen, die im Bundestag und in den Landtagen vertreten sind. Wöchentlich stellt INSA die Sonntagsfrage für die Bild am Sonntag und die BILD. Das Meinungsforschungsinstitut arbeitet für viele großen Verlage, z. B. Springer, Burda, Funke, Madsack. Es führt aber auch Fokusgruppengespräche und Testkäufe durch.