„Cor reparandum“, ein die Krankenhausatmosphäreheraufbeschwörendes Bild aus dem Schläuche heraushängen, „Infarkt“, eine farbenprächtige Komposition, die sich mit Medizin verwandten Motiven füllt, „Notausgang“, ein grün schimmerndes Schild neben einem roten Rettungsalarmknopf: so nennen sich einige der Werke, die bis zum 9. Juni 2014 den Besuchern einer außergewöhnlichen Ausstellung in Altötting präsentiert werden. Eine thematische Ausstellung, mit der sich die aus mehr als 80 Mitgliedern bestehende, 1892 gegründete Künstlergruppe Münchener Secession – die erste aller „Secessionen“! – zum vierten Malin der angesehenen, seit einem Jahr von Ulrike Kirnich geleiteten Stadtgaleriezur Schau stellt.
HERZ- Ausstellung der MÜNCHENER SECESSION in der STADTGALERIE in Altötting
Finanzen
-
Die CDU-Fraktion im Thüringer Landtag fordert mit Blick auf die „Grüne Woche“ in Berlin deutliche Entlastungen für die Landwirte. So muss ein Jahr nach den Bauernprotesten etwa die Agrardieselrückvergütung wieder eingeführt werden. „Unsere Landwirte sind Garanten unserer Ernährungssicherheit“. […]
-
-
-
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.