Der hypothetische Realismus der modernen Naturwissenschaft erhebt den Anspruch, Kants Transzendentalphilosophie in ihrem Kern durch die evolutionäre Erkenntnistheorie widerlegt zu haben, wie es etwa Gerhard Vollmer mit seinem Buch „Evolutionäre Erkenntnistheorie“ vollzieht. Insbesondere von philosophischer Seite wird das entschieden bestritten, wobei beide Seiten sich gegenseitig grundsätzliche Fehler vorhalten. Jedoch verwenden die beiden Neurobiologen Humberto R. Maturana und Francisco J. Varela in ihrem Buch „Der Baum der Erkenntnis“ mit dem Untertitel „Wie wir die Welt durch unsere Wahrnehmung erschaffen …
Immanuel Kant und die evolutionäre Erkenntnistheorie
Finanzen
-
Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. bewertet die Beschäftigungslage in Bayern und [...]
-
-
-
-
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.