Was für ein Mensch mag die Nonne Guda wohl gewesen sein? Sie selbst beschreibt sich auf dem kunstvoll in die Initiale D eingezeichneten Schriftband als „peccatrix mulier“, als sündiges Weib. Doch wer sie betrachtet, wird das kaum glauben wollen. Selbstbewusst mutet die Körperhaltung der frommen Frau an, die aus dem Buchstaben herausblickt und den Betrachtern auf dem lateinisch gefassten Schriftzug innerhalb der Initiale mitteilt, dass sie dieses Buch gemalt und geschrieben hat.
Legners Künstler im Mittelalter
5. Oktober 2010 Constantin Graf von Hoensbroech Allgemein, Bücher 0
Finanzen
-
Kommt eine Immobilienabgabe? Welche Steuern steigen noch und werden eingeführt? Ist das Auswandern in steuerfreundliche [...]
-
-
-
-
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.