Hand auf´s Herz: Sind Sie bei Facebook? Haben Sie einen persönlichen Account, den Sie regelmäßig nutzen, um neue Freunde zu „adden“ und sich zu „connecten“? Auch die Philosophie nimmt teil am postmodernen Reigen des virtuellen Zeitalters und zwar in Form von schizophilen Profilen. Hier trifft man virtuelle Tote in zehnfacher, manchmal sogar hundertfacher Form, zum Teil mit falscher Orthographie, aber zumeist leben sie in der virtuellen Welt mit denselben Personen (oder besser gesagt mit „personas“ im Sinne von Masken) wie im realen Leben.
Nietzsche on Facebook?
Finanzen
-
Im exklusiven Gespräch trifft Florian Kössler auf Michael Howell, einen der führenden Experten für globale Liquidität und Kapitalmärkte. In diesem Interview erklärt Howell, warum Liquidität der entscheidende Treiber für die Entwicklungen an den Finanzmärkten ist – weit mehr als Zinsen oder Inflation […]
-
-
-
-
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.