Werner Stötzer ist tot. Der Bildhauer starb gestern im Alter von 79 Jahren nach langer, schwerer Krankheit im brandenburgischen Altlangsow. Der 1931 im thüringischen Sonneberg geborene Stötzer hatte mit seinen Arbeiten die Kunstlandschaft der DDR nachhaltig geprägt. Seine Arbeiten sind am Marx-Engels-Forum in Berlin ebenso zu finden wie auf dem Domplatz von Würzburg, in Parks, Museen, Galerien und in Privatbesitz. Seit 1993 war Stötzer Mitglied der Berliner Akademie der Künste, Sektion Bildende Kunst. Von 1990 bis 1993 war er Vizepräsident der Akademie der Künste, Berlin (Ost), der er seit 1978 angehörte.
Das könnte interessant sein 
Hätte Exxon den Klimawandel abwenden können? Wir wussten alles In seinem Verkaufsschlager „Ein Planet wird geplündert“ von 1975 schreibt Herbert Gruhl (1921â... |
|
Der legendäre Installationskünstler: CHRISTO – WALKING ON WATER Pressemitteilung – Christo – die meisten bringen diesen Namen sofort mit der Reichstagsverh... |
|
Der „Global Compact for Migration“ steht vor der Tür!Doch was bedeutet er? Dürfen jetzt alle Flüchtlinge in die EU einreisen? Der „Global Compact for Migration“ steht vor der Tür und weder Bundestag noch Öffentlichkeit d... |
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.