Die deutsche Konjunktur bricht ein. Der Aufschwung geht zu Ende, die Risiken steigen. Es wird Zeit, sich wieder um die Wettbewerbsfähigkeit zu kümmern anstatt um Rentengeschenke und Mindestlöhne. Die schlechten Konjunkturnachrichten sind ein Weckruf für die Politik.
Die fetten Jahre sind vorbei
3. November 2014 Die Unternehmerzeitung WirtschaftsKurier Allgemein, Finanzen 0
Finanzen
-
Viele vermögende Unternehmer möchten sicherstellen, dass ihr Vermögen nach ihrem Tod in guten Händen ist, ohne jedoch ihre Erben mit hohen Steuern und bürokratischen Hürden zu belasten. Aus diesem Grund suchen immer mehr Menschen nach einer Alternative zur herkömmlichen und oft kostspieligen Erbschaft. […]
-
-
-
-
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.