Da ist es wieder, das große Heulen und Zähneklappern. Obwohl während der letzten Finanzkrise vor allem in den USA viele Banken Pleite machten, sind die Finanzmärkte noch immer um ein Vielfaches größer als die Realwirtschaft dies für ihre Investitionen und ihren Handel bräuchte. Noch immer ist ein großer Teil der weltweiten Finanztransaktionen reine Spekulation und hat mit wirklichem Wirtschaften und echter Wertschöpfung nicht das geringste zu tun. Der damalige Bundespräsident Horst Köhler – selbst ausgebildeter Ökonom und ehemaliger Chef der Weltbank – hatte vor einer Übermacht des Marktes gewarnt:
Reform des Finanzmarktesdringender denn je
Finanzen
-
Inmitten der rasanten technologischen Fortschritte erlebt eine bewährte Methode eine beeindruckende Renaissance und gewinnt in [...]
-
-
-
-
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.