
Programm 2021 im Lenbachhaus
In Zeiten vieler Unwägbarkeiten haben wir in den letzten Monaten immer wieder unser Programm angepasst und verschoben. Trotz allem sind wir für Sie da, blicken mutig ins neue Jahr und freuen uns darauf, mit Ihnen […]
In Zeiten vieler Unwägbarkeiten haben wir in den letzten Monaten immer wieder unser Programm angepasst und verschoben. Trotz allem sind wir für Sie da, blicken mutig ins neue Jahr und freuen uns darauf, mit Ihnen […]
Das Lenbachhaus ist Teil von VARIOUS OTHERS. Als Forum für zeitgenössische Kunst steht VARIOUS OTHERS mit der jährlich wiederkehrenden Veranstaltung für den steten Dialog zwischen der Münchner Kunstszene und Protagonisten der globalen Kunstwelt sowie für […]
Am 13. und 14. Juli strömten rund 63.000 Kunstareal-Fans aus München und vielen internationalen Ländern in Museen, kulturelle Institutionen, Hochschulen und Galerien. Nach einem verregneten Samstag kamen die meisten Kunst-, Kultur- und Wissensbegeisterte am Sonntag, […]
Die MARIA LASSNIG STIFTUNG und die STÄDTISCHE GALERIE IM LENBACHHAUS UND KUNSTBAU MÜNCHEN freuen sich bekannt zu geben, dass der MARIA LASSNIG PREIS 2019 an die Künstlerin SHEELA GOWDA (*1957 in Bhadravati, Indien) verliehen wird. Sheela […]
Was macht das Betrachten eines Werkes von Günter Fruhtrunk zu solch einer Herausforderung, zu solch einer Zumutung ? Und wie kommt es, dass genau daraus eine so besondere Schönheit erwächst ? Florian Illies sucht nach […]
Wir freuen uns, dass die Ausstellung „Gabriele Münter. Malen ohne Umschweife“ im Louisiana Museum of Modern Art, Humlebæk 250.011 Besucher_innen gesehen haben. Die Ausstellung, die von der Gabriele Münter- und Johannes Eichner-Stiftung und dem Lenbachhaus […]
In der Reihe: Perspectives in Plural eine Kooperation des Lenbachhauses und der Technische Universität München in Englisch // Eintritt frei Lilia Youssefi ist stellvertretende Geschäftsführerin bei DeutschPlus, einer Initiative, die sich für chancengerechte gesellschaftliche Teilhabe […]
Vortrag in englischer Sprache. Eintritt frei Städtische Galerie im Lenbachhaus, Georg-Knorr-SaalIn der Reihe Perspectives in Plural Eine Kooperation der Technischen Universität München mit dem Lenbachhaus München Pascale Obolo, Foto: © Alexandre Gouzou pour JA Pascale […]
Dan Flavin: Im Jahr 1994 wurde der vom Architekten Uwe Kiessler gestaltete Kunstbau eröffnet. Mit der unterirdischen Galerie erschloss sich für das Lenbachhaus eine neue Dimension für Sonderausstellungen. Dan Flavin (1933–1996) entwickelte eigens für die […]
© Tabula Rasa Magazin | Realisiert durch UptodateDesign
Tabula Rasa Magazin ist eine nicht-kommerzielle Internetplattform. Um das regelmäßige Erscheinen unserer hochwertigen qualitativen Gastbeiträge zu finanzieren, würden wir uns über eine finanzielle Unterstützung freuen. Auch kleine Beiträge sind herzlich willkommen.
Bitte nutzen Sie dazu folgende Kontoverbindung:
Renate Groß
IBAN: DE83 8305 3030 0018 0022 18