Warum die Verpackungsindustrie für uns unerlässlich ist
Städte wachsen, Transportbedürfnisse ändern sich. Inmitten dieser Veränderungen bleibt eine Konstante – die Notwendigkeit, Waren sicher zu transportieren. […]
Städte wachsen, Transportbedürfnisse ändern sich. Inmitten dieser Veränderungen bleibt eine Konstante – die Notwendigkeit, Waren sicher zu transportieren. […]
Deutschland ist willens, sich mittels Energiehöchstpreisen und selbstverschuldeter Energienot aus der hochentwickelten Gegenwart zurück in das vorindustrielle Zeitalter zu verabschieden. […]
Studie zeigt, wie Plattformunternehmen wie Uber eine Strategie der „umstrittenen Einhaltung“ nutzen, um in den Vereinigten Staaten und Europa infrastrukturelle Macht zu erlangen Eine neue Studie der City University of London zeigt, wie sich Plattformunternehmen […]
Stehen wir in Deutschland vor einem Lieferengpass oder gar Versorgungskollaps? Nein, meint Geschäftsleiter der Ludwigsfelder Logistik und Sprecher der BLV-pro e.V Thomas Hansche. Allerdings werden die Preise und damit die Inflation weiter steigen. Warum er […]
Im Rahmen des OnlineKongresses „Politischer Dialog Brüssel: EU-Vorhaben zu nachhaltigen Lieferketten – Auswirkungen für Unternehmen“hat die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. vor den negativen Folgen von überzogenen Sorgfaltspflichten für Unternehmen entlang der […]
Deutschland gehört zu den hundefreundlichsten Ländern der Welt und zahlreiche Haushalte kümmern sich um einen oder mehrere Vierbeiner. Meist liegt eine starke Bindung vor, sodass sich viele Hundehalter überlegen, gemeinsam mit Ihrem Tier in den […]
Er hat es gemacht: Elon Musk hat mit seiner Firma Tesla 1,5 Milliarden Dollar in Bitcoin investiert. Was das für Bitcoin und die Tesla Aktie bedeutet heute im Video.
Angesichts der Lieferengpässe bei Medikamenten wird die Staatsgewalt bald in die Verteilung der Arzneimittel eingreifen. Um Lieferengpässe von Medikamenten aufzustöbern, beschließt der deutsche Bundestag, diese dokumentieren zu lassen: Alle Medikamenten-Händler müssen über ihre Bestände den […]
Gabriella Rosenthal (1913 – 1975) lebte seit 1935 in Jerusalem. Das ungewöhnlich schöne Buch zeigt viele ihrer Zeichnungen, die die Künstlerin zwischen 1938 und 1955 angefertigt hat. Wer die Geschichte Jerusalems unter den Briten und […]
© Tabula Rasa Magazin | Realisiert durch UptodateDesign
Tabula Rasa Magazin ist eine nicht-kommerzielle Internetplattform. Um das regelmäßige Erscheinen unserer hochwertigen qualitativen Gastbeiträge zu finanzieren, würden wir uns über eine finanzielle Unterstützung freuen. Auch kleine Beiträge sind herzlich willkommen.
Bitte nutzen Sie dazu folgende Kontoverbindung:
Renate Groß
IBAN: DE83 8305 3030 0018 0022 18