Kaum ein Thema ist stärker tabuisiert, als die Frage: „Warum haben wir Kinder?“ Das soeben erschienene philosophie-Magazin ist nicht nur deswegen zu beglückwünschen, weil es gleich in der ersten Ausgabe, für Januar 2012, dieser im deutschen Denken unterbelichteten Frage das Dossier widmet, sondern zumal auch deshalb, weil darin von Wolfram Eilenberger das Gebot des philanthropischen Antinatalismus („Kinderlosigkeit ist die Nächstenliebe unserer Zeit“) bedacht wird: „Du sollst nicht zeugen!“
Das könnte interessant sein 
Hätte Exxon den Klimawandel abwenden können? Wir wussten alles In seinem Verkaufsschlager „Ein Planet wird geplündert“ von 1975 schreibt Herbert Gruhl (1921â... |
|
Der legendäre Installationskünstler: CHRISTO – WALKING ON WATER Pressemitteilung – Christo – die meisten bringen diesen Namen sofort mit der Reichstagsverh... |
|
Der „Global Compact for Migration“ steht vor der Tür!Doch was bedeutet er? Dürfen jetzt alle Flüchtlinge in die EU einreisen? Der „Global Compact for Migration“ steht vor der Tür und weder Bundestag noch Öffentlichkeit d... |
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.