Die Zeitungen sind voll von Abnormalen. Da gibt es abnormale Verbrecher, abnormal hohe Kreditzinsen, abnormal kleine Löhne und abnormal schöne Mannequins, die bis zur Abnormalität retuschiert werden. Fazit: Überall lacht uns das Abnormale entgegen und wir saugen es gierig auf. Warum streben wir es dann an, „normal“ zu sein bzw. als normal wahrgenommen zu werden? Was bedeutet das Wort „normal“? Normen sind soziale Vorschriften, die das Verhalten des Einzelnen in Bezug auf die soziale Gruppe regeln sollen. Sie konstituieren mögliche Handlungsformen in einer sozialen Situation. Sie sind gesellschaftlich und kulturell generiert und unterliegen daher immer dem sozialen Wandel. Normen zeigen auch die Erwartungen der Gesellschaft an das Verhalten von Individuen in allen ihren Dispositionen.
Was eigentlich bedeutet das Wort „normal“?
Finanzen
-
3,4 Prozent im März – Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. ist [...]
-
-
-
-
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.