29. Mai 2023
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS-Feed
Tabula Rasa Magazin
  • Politik
  • Welt
  • Feuilleton
  • Finanzen
  • Glaube
  • Wissen
  • Kunst
  • Gesellschaft
  • Bücher
  • Film
  • EUROPA
  • Sport
  • Lifestyle und Reisen
  • Redaktion
  • Autoren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
Aktuelle Nachrichten
  • [ 24. November 2020 ] Kristin Scott Thomas in „Mrs. Taylor’s Singing Club“ Film
  • [ 16. November 2020 ] Dein Schicksal liegt auf dem Server Gesellschaft
  • [ 29. September 2020 ] Vijajanagara – Entdeckungen in der Stadt des Sieges Gesellschaft
  • [ 29. Mai 2023 ] Paradiesisch – Glucks „Orphée et Eurydice“ bei den Salzburger Pfingstfestspielen 2023 Allgemein
  • [ 29. Mai 2023 ] Kuba-Tourismus nach J11? Welt
  • [ 29. Mai 2023 ] So räumen Sie Ihren Mac auf – die besten 5 Tipps für mehr Geschwindigkeit Wissen
  • [ 29. Mai 2023 ] Was ist Glück und wie wird man überhaupt „glücklich“? Außenpolitik
  • [ 29. Mai 2023 ] Walle! walle* – Zeitgenössische Kunst in Goethes Wohnhaus – Eröffnung am 01. Juni um 18.30 Uhr Kunst
StartseiteAutorenfür Wirtschaft und Medien Bayerisches Staatsministerium

Artikel von für Wirtschaft und Medien Bayerisches Staatsministerium

Der Blaue Panther – 29. Bayerischer Fernsehpreis: Bekanntgabe der Preisträger

19. Mai 2017 für Wirtschaft und Medien Bayerisches Staatsministerium 0

Bayerns Medienministerin Ilse Aigner verleiht heute stellvertretend für den Bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer den Bayerischen Fernsehpreis 2017. Die feierliche Preisverleihung wird in diesem Jahr von ZDF/3sat produziert und live auf 3sat ausgestrahlt. Eine Wiederholung erfolgt […]

Kein Bild

28. Bayerischer Fernsehpreis

11. Mai 2016 für Wirtschaft und Medien Bayerisches Staatsministerium 0

Der Blaue Panther – 28. Bayerischer Fernsehpreis: Bekanntgabe des Nachwuchsförderpreises Aigner: „Der Nachwuchsförderpreis der LfA würdigt die herausragende Leistung von jungen Fernsehschaffenden.“ Bayerns Wirtschafts- und Medienministerin Ilse Aigner hat heute den diesjährigen Gewinner des Nachwuchsförderpreises […]

Kein Bild

Verleihung des 37. Bayerischen Filmpreises am 15. Januar 2015 in München

16. Januar 2016 für Wirtschaft und Medien Bayerisches Staatsministerium 0

Aigner: ,,Der deutsche Film ist ausgezeichnet” MÜNCHEN Bei einer feierlichen Fernsehgala vor zahlreichen Filmschaffenden aus Bayern und Deutschland wurden heute von Bayerns stellvertretender Ministerpräsidentin und Medienministerin Ilse Aigner die 37. Bayerischen Filmpreise verliehen. Aigner: „Der […]

Archive

Folge uns bei Facebook

Neueste Artikel

  • Paradiesisch – Glucks „Orphée et Eurydice“ bei den Salzburger Pfingstfestspielen 2023

    29. Mai 2023 0
  • Kuba-Tourismus nach J11?

    29. Mai 2023 0
  • So räumen Sie Ihren Mac auf – die besten 5 Tipps für mehr Geschwindigkeit

    29. Mai 2023 0
  • Was ist Glück und wie wird man überhaupt „glücklich“?

    29. Mai 2023 0
  • Walle! walle* – Zeitgenössische Kunst in Goethes Wohnhaus – Eröffnung am 01. Juni um 18.30 Uhr

    29. Mai 2023 0
  • Wie würde Deutschland wählen? Jamaika oder GroKo

    29. Mai 2023 0
  • Was Sie wissen müssen, wenn Sie Ihre ersten Dsquared Sneakers für Männer kaufen

    29. Mai 2023 0
  • Von Glanz und Gloria – Wie Blattgold hergestellt wird

    29. Mai 2023 0
  • Kinderarmut auf Rekordhoch: Paritätischer kommentiert Zwischenergebnisse des Mikrozensus zu Armut 2022

    29. Mai 2023 0
  • Umfrage: Neun von zehn Befragten können sich auf einer politischen Links-Rechts-Skala „verorten“

    28. Mai 2023 0

Neueste Kommentare

  • Nettostaatsprofiteure: Die staatlichen Blutsauger STAATENLOS bei 15 Millionen müssen 68 Millionen mehr oder weniger mittragen
  • Antinatalismus in jüdischer, christlicher und gnostischer Religion – Antinatalismus bei Theodicy shading offinto Anthropodicy in Milton,Twain and Kant
  • Antinatalismus in jüdischer, christlicher und gnostischer Religion – Antinatalismus bei Existenzgeld – für ein nativistisches Einkommen
  • Antinatalismus in jüdischer, christlicher und gnostischer Religion – Antinatalismus bei Morgenländische Niegewesenseinswünsche – eine Eloge auf Omar Chayyam
  • Aber das ist nur meine Meinung: Über Kunst sprechen, wenn man sie nicht fühlt - Crisp Magazin - ato Kunstplattform bei Das Kunstmuseum als Distinktionsstätte sozialer Ungleichheit
  • Redaktion
  • Autoren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten

© Tabula Rasa Magazin | Realisiert durch UptodateDesign